06.05.2015 22:42:39

Rheinische Post: Kommentar / Geprobte Katastrophe = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf (ots) - Der Bericht zum Absturz des Germanwings-Jets bestätigt, dass es sich um eine gezielt herbeigeführte Katastrophe handelt. Dabei lässt der Verlauf in einem Detail zwei Deutungen zu: Vielleicht hat Andreas L. schon auf dem Hinflug von Düsseldorf nach Barcelona wirklich begonnen, den Absturz zu realisieren - und schreckte dann doch noch einmal vor dem Desaster zurück. Oder, und das ist sehr viel wahrscheinlicher: Der Co-Pilot testete das Einleiten des Sinkfluges auf Bodennähe gezielt auf dem Weg nach Spanien, bevor er auf dem Rückflug seinen schrecklichen Plan in die Tat umsetzte. Wie auch immer es tatsächlich war: Es ist richtig, dass Piloten europäischer Airlines seit der Katastrophe nicht mehr alleine im Cockpit fliegen dürfen. Denn im Zeitalter der immer perfekteren Flugzeugtechnik ist der Mensch relativ gesehen das größte Sicherheitsrisiko im Flugzeug geworden. Und weil Menschen wiederum am besten von Menschen beeinflusst werden können, ist die Doppelbesetzung als möglicherweise letzte Sicherheit im Interesse der Passagiere eine gute Lösung.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!