27.02.2017 23:03:56
|
Rheinische Post: Kommentar / Die Abu-Sayyaf-Mörder = Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Das deutsche Segler-Paar, das von der
Abu-Sayyaf-Bande ermordet wurde, war auf Abenteuerreise unterwegs.
Wer im Südchinesischen Meer segelt, der macht keinen Mittelmeer-Törn.
Warum die beiden nach einer ersten Entführung erneut dorthin fuhren,
wissen nur sie. Die brutale Ermordung, zuerst der Frau bei der
Entführung, dann des Mannes nach mehrmonatiger Gefangenschaft, ist
aber kein Ereignis, das man mit den harten Worten "selbst Schuld"
quittieren darf. Das Verbrechen ist auch eine Aufforderung an unsere
Gesellschaft, sich mit der verheerenden Gewalt in diesem Teil der
Erde nicht abzufinden. Egal, ob die islamistischen Banditen morden
oder der philippinische Präsident Duterte Tausende tatsächliche oder
vermeintliche Drogendealer erschießen lässt: Aufgabe der deutschen
Politik muss es sein, sich auch auf den Philippinen für die
Durchsetzung von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen. Das ist
ein langer und umständlicher Kampf, der politisch und polizeilich zu
führen ist. Wegschauen ist da leichter, aber am Ende schlimmer.
www.rp-online.de
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!