20.04.2013 00:14:59

Rheinische Post: Familienministerin Schröder will Familiensplitting auch für nicht-verheiratete Paare

Düsseldorf (ots) - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, das Familiensplitting auch für nicht-verheiratete Paare mit Kindern zu ermöglichen. "Genau diese Eltern haben wir mit dem Familiensplitting besonders im Blick", sagte Schröder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Der Staat müsse zwei Dinge unterstützen: wenn zwei Menschen dauerhaft füreinander Verantwortung übernehmen und wenn Kinder da sind. "Wenn beides zusammen kommt, sollte die Unterstützung am größten sein", so Schröder. Die CDU-Ministerin kündigte an, im Frühsommer gemeinsam mit Wolfgang Schäuble ein konkretes Modell vorzulegen. Zugleich forderte sie einen gesetzlichen Anspruch für Teilzeitmitarbeiter, in einen Vollzeitjob zurückzukehren. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Rechtsanspruch auf Wiederaufstockung in Vollzeit in das Unions-Wahlprogramm kommt", sagte Schröder.

Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!