20.02.2016 06:02:39
|
Rheinische Post: DGB-Chef sieht bei Scheitern von Schengen Millionen Jobs gefährdet
Mit Blick auf die Lage Deutschland forderte Hoffmann "schnell eine Verbesserung der Abläufe schon bei der Registrierung ". Der DGB-Chef kritisierte zudem die Situation beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). "Da herrschen Zustände, dass Pässe nicht mehr den Anträgen zugeordnet werden können. So etwas geht nicht." Um die Mammutaufgabe zu bewältigen, könnte dort kurzzeitig per Betriebsvereinbarung im Schichtsystem gearbeitet werden, sagte Hoffmann. "Klar ist, dass das BAMF mehr Personal braucht."
Zugleich geht Hoffmann davon aus, dass die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt sieben bis zehn Jahre dauern wird. "Am Ende werden von einer Million arbeitsfähiger Flüchtlinge etwa 400.000 eine qualifizierte Stelle haben", sagte er.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!