04.06.2013 20:17:58

Rheinische Post: Blitzer-Show absetzen = Von Gerhard Voogt

Düsseldorf (ots) - Zum vierten Mal fand gestern der sogenannte "Blitz-Marathon" statt. Seitdem die Polizei verstärkt gegen die Raser vorgeht, ist die Zahl der Verkehrstoten deutlich zurückgegangen. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) wertet dies als Bestätigung für seinen Kurs. Verantwortlich für die positive Entwicklung sind dabei aber weniger die Aktionstage, sondern der Anstieg des täglichen Kontrolldrucks. So gab es 2012 insgesamt 1,7 Millionen Radarmessungen
rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Es kommt auf Nachhaltigkeit an
nicht auf Show-Termine, die in hohem Maße Personal binden. Die Beamten, die mit der Radarpistole auf den Seitenstreifen stehen, fehlen schließlich anderenorts - zum Beispiel bei der Ergreifung von Einbrechern. NRW muss bei der Tempo-Überwachung stärker auf moderne Technik setzen. So könnte sich der Innenminister im Bundesrat für die Einführung von "Section-Control" stark machen - eine Technik, die die Geschwindigkeit über längere Strecken zum Beispiel in Baustellen misst. Damit wäre mehr erreicht als mit den punktuellen Selbstinszenierungen.

Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!