20.04.2019 02:03:43
|
Rheinische Post: Arbeitgeberchef Kramer lehnt Grundrente als "grundfalsch und ungerecht" ab
Düsseldorf (ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die
Grundrente grundsätzlich abgelehnt und damit auch der Grundrente mit
Bedürftigkeitsprüfung eine Absage erteilt. "Die geplante Grundrente
ist einfach als Konzept insgesamt falsch und wäre noch schlimmer ohne
Bedürftigkeitsprüfung", sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). "Um Altersarmut zu verhindern, haben wir schon die
Grundsicherung im Alter, welche eine zu geringe Rente aufstockt",
sagte der Chef der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA). "Sie neu zu justieren ist sinnvoll, nicht
aber, das Füllhorn für jeden auszuschütten", sagte Kramer. Die
Grundrente sei nicht nur über diese Legislaturperiode hinaus nicht
finanziell abgedeckt, sie sei auch "grundfalsch und ungerecht", sagte
der BDA-Präsident. "Meine Generation der 50- bis 70-Jährigen bringt
gerade ihre Schäfchen ins Trockene auf Kosten unserer Kinder und
Enkelkinder. Das finde ich nicht in Ordnung." Demografiebedingt
würden bis 2040 sechs Millionen Erwerbstätige fehlen.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!