20.02.2016 06:02:38
|
Rheinische Post: 247.000 Arbeitnehmer stellten 2015 einen Antrag auf Rente ab 63
Düsseldorf (ots) - Im vergangenen Jahr haben 247.000 Arbeitnehmer
einen Antrag auf die Rente ab 63 gestellt. Dies geht aus Daten der
Rentenversicherung hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegen. Die Zahl der Anträge
liegt damit aus Sicht der Rentenversicherung im erwarteten Rahmen.
"Im Hinblick auf die Gesamtausgaben für die neue abschlagfreie
Altersrente mit 63 zeichnet sich ab, dass sich diese im Rahmen der
Schätzungen der Bundesregierung in ihrem Gesetzentwurf vom März 2014
bewegen", hieß es von der Rentenversicherung.
KONTEXT:
Seit dem 1. Juli 2014 können Arbeitnehmer ab 63 Jahren abschlagfrei in Rente gehen, wenn sie mindestens 45 Versicherungsjahre nachweisen können. Ähnlich wie bei der normalen Altersrente steigt das Eintrittsalter für die Rente für besonders langjährig Versicherte schrittweise an. Versicherte des Jahrgangs 1953, die in diesem Jahr das 63. Lebensjahr vollenden, können diese Rente frühestens mit 63 Jahren und zwei Monaten erhalten.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!