30.09.2016 15:41:46

Rewe: Können bei Tengelmann Norma und Markant nicht übergehen

   Von Christian Grimm

   BERLIN (Dow Jones)--Die Rewe-Gruppe tritt energisch einem Bericht entgegen, dass eine Einigung über den Verkauf von Kaiser's-Tengelmann allein mit Edeka und ohne Rücksicht auf andere Konkurrenten zu erreichen wäre. "Bei der Suche nach einer Lösung für die Zukunft von Kaiser's-Tengelmann ist ein Kompromiss nur mit der Zustimmung der beiden Unternehmen Markant und Norma möglich", sagte Rewe-Sprecher Martin Brüning am Freitag.

   Die Lebensmittelzeitung hatte berichtet, dass sich Rewe-Chef Alain Caparros und sein Edeka-Pendant Markus Mosa angenähert hätten. Demnach könnte Rewe seine Klage gegen die Sondererlaubnis von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zum Verkauf der 450 Supermärkte an Edeka zurückziehen, wenn Edeka im Anschluss der Rewe-Gruppe die Berliner Filialen überließe.

   "Hier entsteht absolut der falsche Eindruck", schimpfte Brüning über die Meldung. Rewe könne nicht über die Köpfe von Norma und Markant hinwegentscheiden, es gebe auch keinerlei Absprachen. "Wir sind nicht gepoolt. Die beiden Unternehmen sind auf eigene Rechnung unterwegs", meinte der Rewe-Sprecher.

   Auch Norma und Markant haben gegen die Ministererlaubnis vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Beschwerde eingelegt. Norma wollte sich nicht zum laufenden Verfahren äußern. Markant erklärte, dass das Unternehmen zum gegebenen Zeitpunkt an die Öffentlichkeit gehen werde.

   Ein Gipfeltreffen der Chefs der beteiligten Unternehmen hatte am Donnerstag vergangener Woche keinen Durchbruch zur Rettung der 16.000 Arbeitsplätze bei Kaiser's-Tengelmann gebracht. Etwa die Hälfte davon gilt als stark gefährdet. Einen Tag danach gab der Aufsichtsrat der defizitären Mühlheimer Supermarktkette noch einmal eine Frist von zwei Wochen, um eine Lösung im Übernahmekampf zu finden. Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub droht mit der Zerschlagung seines Unternehmens und der Schließung verlustbringender Märkte. Nun drängt die Zeit. Laut Rewe-Sprecher Brüning ist noch nicht einmal ein neuer Termin für eine neue Runde der Chefs vereinbart, die auf Initiative der Gewerkschaft Verdi zustande kam.

   Die schweizerische Markant ist nach eigenen Angaben die größte Handels- und Dienstleistungskooperation im Lebensmittelhandel in Europa. Als Handelspartner vertritt sie unter anderem Kaufland, Real, tegut/Migros und Globus. Norma ist mit einem Umsatz von über drei Milliarden Euro die Nummer 5 im deutschen Discount-Geschäft.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/chg/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   September 30, 2016 09:11 ET (13:11 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 11 AM EDT 09-30-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!