29.01.2025 14:35:00

Republik holt sich mit neuen Anleihen 6,5 Mrd. Euro am Markt

Die Republik Österreich hat sich am Dienstagabend mit der Ausgabe zweier Bundesanleihen 6,5 Mrd. Euro an frischem Kapital am Markt geholt. Im Rahmen einer Syndizierung nahm die Republik 5 Mrd. Euro mit der Ausgabe einer neuen 10-jährigen Benchmarkanleihe ein, weitere 1,5 Mrd. Euro kamen von einer aufgestockten grünen Anleihe mit einer Laufzeit bis 2049, teilte die Oesterreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) in einer Aussendung mit.

Die Nachfrage bei der ersten Syndizierung des Jahres 2025 war laut OeBFA-Chef Markus Stix sehr gut. Das Orderbuch für beide Papiere gemeinsam schloss bei 51 Mrd. Euro. Für beide Papiere gemeinsam ergab sich eine 8,5-fache Überzeichnung. Das sei ein "starkes Zeichen für die Unterstützung für Österreichs Programm für grüne Finanzinstrumente", heißt es in der Aussendung.

Die 10-jährige Anleihe hat einen Kupon von 2,95 Prozent, die Emissionsrendite lag am Dienstagabend bei 2,997 Prozent. Der Spread gegenüber der deutschen Benchmarkanleihe lag bei rund 44 Basispunkten. Die grüne Anleihe mit einem Kupon von 1,85 Prozent erzielte eine Emissionsrendite von 3,190 Prozent. Der Zinsabstand zu Deutschland liegt bei 43 Basispunkten.

Insgesamt haben laut OeBFA 267 Investoren an der Emission teilgenommen, davon waren die meisten aus Österreich und Deutschland. Bei der grünen Anleihe waren griechische Investoren mit 21 Prozent ganz vorne. Die Investorenzusammensetzung ändere sich derzeit stark, nachdem die europäischen Notenbanken die EZB-Anleihenkaufprogramme der vergangenen Jahre eingestellt haben. Dadurch zeige sich auch, dass die Strategie, die Investorenbasis weiter zu diversifizieren, funktioniere", sagte Stix im Gespräch mit der APA.

OeBFA bringt grüne Schweizer-Franken-Anleihe auf den Markt

Am heutigen Mittwoch hat die OeBFA überdies eine grüne Schweizer-Franken-Anleihe auf den Markt gebracht. Es war die erste Schweizer-Franken-Anleihe seit 16 Jahren, die von Österreich begeben wurde. Im Vergleich zu den anderen beiden Anleihen ist das Volumen mit 350 Millionen Franken gering, der Kupon liegt bei 0,6825 Prozent. Das Papier sei die erste syndizierte grüne Staatsanleihe in Schweizer Franken und biete eine zusätzliche Diversifikationsmöglichkeit für Anleger in Schweizer Franken, so der OeBFA-Chef.

bel/tpo

WEB http://www.oebfa.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!