"Digitaler Pass" |
04.02.2021 16:12:00
|
Reisebüros und Flughafen Wien rufen nach Corona-Pass auf Handy-App
Die Bundesregierung und auch die EU müssten die Initiative ergreifen und rasch Entscheidungen treffen, damit der Reisesommer nicht verloren ist, schrieben der Wirtschaftskammer-Fachverband der Reisebüros und der Flughafen Wien heute in einer gemeinsamen Aussendung. Der Flughafen Wien gehört maßgeblich den Ländern Niederösterreich und Wien.
Der im Verkehrsministerium für Luftfahrt zuständige Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) hat wiederholt - und auch heute - seine Erwartung geäußert, dass wegen der Coronavirus-Pandemie ein Impfnachweis bzw. negativer Testbescheid in Zukunft bei vielen Reisen mitzuführen sein werden. Auch in Österreich würden verschiedene Möglichkeiten evaluiert, auch eine Arbeitsgruppe ist befasst. Nach Angaben einer Sprecherin könnte es im Sommer eine erste Lösung geben. Eine Handy-App wäre natürlich ein gangbarer und simpler Weg, sagte die Sprecherin zur APA. Es gebe jedenfalls unterschiedliche Konzepte, die man prüfe. Ziel sei ein einheitlicher Weg auf europäischer Ebene. An internationalen Beispielen verwies Brunner heute u.a. auf den Gesundheitspass der IATA, der schon von der Fluglinie Emirates testweise in Anwendung sei. Auch die WHO sei damit beschäftigt. In jedem Fall sei auch auf den Datenschutz zu achten, sagte die Sprecherin.
Eine Anwendung am Smartphone, einfach bedienbar und mit aktuellen weltweit auslesbaren Informationen zum persönlichen Corona-Test- und Impfstatus einer Person sollte als valider Gesundheitsnachweis bei Reisen fungieren, findet Flughafen-Vorstand Günther Ofner. Er will die bisherige Zettelwirtschaft von schriftlichen Test- und Quarantänenachweisen ebenso beendet wissen wie in der Folge auch den bisherigen regulatorischer Fleckerlteppich unterschiedlicher Reisestandards. Es dürfte keine Zeit verloren werden, das vorzubereiten, so Reisebüro-Obmann Gregor Kadanka.
(Schluss) rf/stf
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Flughafen Wien AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Flughafen Wien verbucht steigende Passagierzahlen - Flughafen Wien-Aktie dennoch tiefer (APA) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Flughafen Wien AGmehr Analysen
03.09.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
04.06.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
16.02.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
06.12.23 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
15.09.23 | Flughafen Wien | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Flughafen Wien AG | 53,20 | 0,38% |
|