Prognose bekräftigt 25.07.2017 17:40:00

Verbund will Dividende deutlich erhöhen - Analysten rechnen mit weniger Gewinn

Die Ausschüttungsquote soll, gemessen an dem um Einmaleffekte bereinigten Konzernergebnis, auf 40 bis 45 Prozent für 2017 steigen, für 2016 waren es 30,9 Prozent bezogen auf 325,9 Mio. Euro gewesen. Dies teilte der Verbund am Dienstag mit.

Auf Basis einer durchschnittlichen Eigenerzeugung aus Wasser- und Windkraft im zweiten Halbjahr d. J. werde für 2017 unverändert ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund 830 Mio. Euro und ein Konzernergebnis von rund 300 Mio. Euro erwartet. Das bereinigte Konzernergebnis werde ebenfalls rund 300 Mio. Euro betragen, hieß es in einer Aussendung.

Analysten rechnen im Halbjahr mit weniger Umsatz und Gewinn

Der Energiekonzern Verbund wird übermorgen Donnerstag seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2017 präsentieren. Die Wertpapierexperten der Erste Group, der Raiffeisen Centrobank (RCB) und der Deutschen Bank rechnen dabei im Vergleich zur Vorjahresperiode durchschnittlich mit einem rückläufigen Umsatz und einem niedrigeren Nettogewinn.

Der Konsens aus den drei Schätzungen ergibt für den Umsatz ein Minus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rechnen die Analysten im Schnitt mit einem Rückgang von 5 Prozent. Beim operativen Ergebnis wird hingegen ein sattes Plus von etwas mehr als 32 Prozent für möglich gehalten. Den bereinigten Nettogewinn nach Minderheiten wiederum sehen Erste, RCB und Deutsche Bank mit einem durchschnittlichen Minus von 5,9 Prozent niedriger.

Den Analysten zufolge machen dem Verbund vor allem die schlechten Bedingungen im Hydro-Bereich und die niedrigen Energiepreise in Zentraleuropa zu schaffen: "Während die Windmengen aufgrund der schlechten Verhältnisse im Vorjahr in Rumänien steigen dürften, denken wir, dass das geringe Hydro-Volumen in Österreich und die anhaltend niedrigen Energiepreise im zweiten Quartal dies mehr als aufwiegen werden", schreibt Martin Brough von der Deutschen Bank in seiner Prognose für die Halbjahreszahlen des Verbunds.

Schnitt Vorjahr Prozent
Umsatz 1.432,9 1.460,7 -1,9%
EBITDA 427,8 450,2 -5%
EBIT 252,3 190,8 32,2%
Nettogewinn* 163,6 173,9 -5,9%

* bereinigt nach Minderheiten (den Aktionären der Verbund AG zuzurechnen)

(APA) sp/kre

Weitere Links:

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
20.01.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
02.10.24 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
16.08.24 Verbund Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.07.24 Verbund Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 73,80 -0,40% Verbund AG