LEONI Aktie

LEONI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 540888 / ISIN: DE0005408884

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Profiteur von Elektroautos 13.06.2017 12:13:41

Optimistische Studie von Berenberg treibt LEONI-Aktien an

Optimistische Studie von Berenberg treibt LEONI-Aktien an

Analyst Fei Teng rechnet laut in einer Studie vom Dienstag vor allem ab dem Jahr 2020 umsatzseitig mit positiven Überraschungen und hob daher sein Kursziel von 60 auf 65 Euro an. Die Aktie legt daraufhin zeitweise um rund vier Prozent zu.

Das Kursziel enthalte nun eine zehnprozentige Prämie im Vergleich zu den Wettbewerbern, schrieb Teng. Eingerechnet habe er auch seine Erwartung, dass sich die Gewinne des vor allem auf Fahrzeugverkabelung ausgerichteten Konzerns kurzfristig erholen sollten. Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs sieht er nun noch ein Potenzial von rund 33 Prozent und bekräftigte seine Kaufempfehlung "Buy".

Der weiterhin hohe und beständige Auftragseingang im Elektromobilitätsgeschäft durch deutsche Fahrzeugbauer helfe, das Wachstum für den Zeithorizont 2020 und darüber hinaus abzusichern, schrieb Teng. Dabei verwies er insbesondere auf Volkswagen und Daimler, die sich auf die Massenproduktion für den E-Mobilitätsmarkt ausrichten wollen. Diese zwei Top-Kunden von LEONI strebten an, ihren Anteil an Elektroautos bis 2025 auf etwa 20 bis 25 Prozent der Gesamtproduktion zu steigern, hob er hervor.

Aktuell aber werde das Wachstum von LEONI noch unterschätzt, zumal das Unternehmen selbst bis 2019 nur eine verhaltene Umsatzsteigerung aus eigener Kraft von 4 bis 5 Prozent in Aussicht gestellt habe. Teng, der ein Wachstum am oberen Ende der Unternehmenszielspanne erwartet, rechnet nach diesem Zeitraum dann mit kräftigen Zuwächsen, die letztlich zu einer Neubewertung der LEONI-Aktie führen sollten.

Mit der Empfehlung "Buy" sieht Berenberg auf Sicht von zwölf Monaten ein nachhaltiges Kurspotenzial von mehr als 15 Prozent für die Aktie.

Die LEONI-Aktien, die in der Vergangenheit neben Belastungen aus einem millionenschweren Betrugsfall unter hohen Umbaukosten gelitten hatten, sind seit rund seinem Jahr wieder im Aufwind. Zwischen Anfang Juli 2016 und Mitte Mai diesen Jahres hatte sie um bis zu 144 Prozent zugelegt. Zuletzt machten Anleger dann aber erst einmal Kasse.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:


Bildquelle: Leoni

Nachrichten zu LEONI AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LEONI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,39 -0,95% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,98 -1,69% Volkswagen (VW) AG Vz.