16.04.2013 16:24:33
|
Privatsender: ARD-Vorschlag zu Digitalkanälen ist richtig
"Weniger ist mehr" - diesen Weg habe die BBC bereits vor Jahren mit Erfolg eingeschlagen, erklärte der VPRT-Vorsitzende Tobias Schmid. Die Privatsender werfen den öffentlich-rechtlichen Anstalten vor, mit Hilfe der Rundfunkgebühr ihr Angebot am eigentlichen Bedarf vorbei immer weiter zu vergrößern. Die Bundesländer, die für die Medienpolitik zuständig sind, sollten die Zahl der öffentlich-rechtlichen Sender wieder auf ein "erforderliches Maß" reduzieren, sagte Schmid.
Nach dem ARD-Konzept könnte ein gemeinsames Programm für junge Menschen auf Grundlage der bisherigen Kanäle EinsPlus und ZDFkultur entstehen. Ein gemeinsames Programm für jüngere Erwachsene wäre aus ARD-Sicht aus den Digitalsendern EinsFestival und ZDFneo zu schmieden. Aus tagesschau24 und ZDFinfo könne ein gemeinsamer Nachrichtenkanal entstehen./ee/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!