19.05.2008 08:03:00
|
pressetext.de: 300 Franchiseprofis feiern 30 Jahre Franchising in Deutschland - Erfolgreiches Jubiläumstreffen der Franchise-Wirtschaft in Berlin
Berlin (pts/19.05.2008/08:00) - Der Deutsche Franchise-Verband lud zum 30-jährigen Jubiläum ein und mehr als 300 Franchiseprofis kamen in das Maritim Hotel in Berlin-Mitte.
Die zweitägige Veranstaltung des Verbandes stand ganz im Zeichen des Franchisings in Deutschland und den Erfolgen der zurückliegenden 30 Jahre. Die Franchisegrößen trafen sich zum Forum und beleuchteten vor allem den Erfolgsfaktor Marke, der für Franchise-Unternehmen besonders wichtig ist. Denn Franchising bedeutet, dass der Franchise-Geber seine erprobte Geschäftsidee und damit auch die Marke für Partner, sogenannte Franchise-Nehmer, gegen Gebühr öffnet.
Die Franchise-Pioniere Obi, Portas und McDonald's gestalteten das Vortragsprogramm gemeinsam mit den erfolgreichen Franchise-Newcomern wie Fressnapf und Dunkin' Donuts. Die Franchise-Geber und damit häufig die Markengründer selbst, erläuterten die eigene und je nach Branche sehr unterschiedliche Markenstrategie. Denn im Franchising ist es die Marke, die zählt. Bekannte Marken mit positivem Image und das ausgeprägte Fachwissen machen das Geschäftsmodel für Franchise-Gründer besonders attraktiv. Franchise-Nehmer diskutierten deshalb anschließend auch über die Anziehungskraft und den Wert einer Marke bei der Existenzgründung. Abgerundet wurde das Vortragsprogramm durch die Franchise-Markenstudie 2007, die von den Markenanalysten von Brand Rating und Icon Added Value präsentiert wurde.
Der Abend stand ganz im festlichen Glanz des Verbands-Jubiläums und wurde von Staatssekretär Hartmut Schauerte eröffnet. Der Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand lobte das Engagement der Franchise-Wirtschaft. Durch die Möglichkeit, mit einer erprobten Geschäftsidee in die Selbständigkeit zu starten, würde die Gründermentalität in Deutschland und damit der deutsche Mittelstand insgesamt, gestärkt.
Die neue Statistik des Deutschen Franchise-Verbands (DFV) bildet diese positive Entwicklung des Wirtschaftszweiges Franchising deutlich ab. Laut Statistik des Franchise-Verbands gab es im Jahr 2007 mehr als 900 Franchise-Geber und insgesamt 55.100 Franchise-Nehmer, die gemeinsam mit 441.000 Beschäftigten rund 41,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten. Das ist eine Verdreifachung des Umsatzes innerhalb der letzten zehn Jahre. Damit wird dem Franchising in Deutschland insgesamt eine wachsende gesamtwirtschaftliche Bedeutung ausgewiesen.
Weitere Fotos der Veranstaltung unter: http://www.fotodienst.cc/browse.mc?album_id=1770
Der Deutsche Franchise-Verband e.V. ist seit 1978 zentraler Repräsentant der deutschen Franchise-Wirtschaft und vertritt die Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Durch die Überprüfung der Unternehmen bei ihrer Aufnahme und die verbindlichen Richtlinien für faires Franchising, stellt der DFV die Qualitätsgemeinschaft der Franchise-Branche dar.
Ansprechpartnerin: Deutscher Franchise-Verband e.V. Frau Pascale Taube Luisenstr. 41, 10117 Berlin Tel. 030/ 278 902-12, Fax: -15 E-Mail: taube@franchiseverband.com Internet: http://www.franchiseverband.com (Ende)
Aussender: Deutscher Franchise-Verband e.V. Ansprechpartner: Pascale Taube Email: taube@franchiseverband.com Tel.: +49 (030) 27890212
Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=080519005
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.de - Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
May 19, 2008 02:00 ET (06:00 GMT)- - 02 00 AM EDT 05-19-08
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!