22.12.2008 15:27:00
|
Presse: Mercedes will Pkw-Preise erhöhen - Händler irritiert
STUTTGART - Trotz des schleppenden Absatzes und der schlechten Aussichten für die Automobilnachfrage will der Autokonzern Daimler einem Pressbericht zufolge ab Januar die Preise erhöhen. Vorgesehen sei eine Erhöhung für Pkw der Marken Mercedes-Benz und smart um 1,9 Prozent, berichtet die Fachzeitschrift "Automobilwoche" unter Berufung auf eine Mitteilung der deutschen Vertriebsorganisation MBVD an Händler. In dem Schreiben werde der Aufschlag mit einer inflatorischen Anpassung begründet.
Nach Informationen der Zeitschrift reagierten die Händler auf diese Maßnahme "äußerst irritiert". "Angesichts der Marktlage ist fraglich, ob dies der geeignete Schritt ist", zitiert die "Automobilwoche" einen Händler, der nicht genannt werden wollte. Erst vor kurzem habe sich Mercedes-Händlersprecher Peter Ritter im Interview mit der Zeitschrift für ein Einfrieren der Preise ausgesprochen. Mercedes verlangt laut Bericht im Vergleich zu den Premiumwettbewerbern BMW und Audi nach wie vor die höchsten Preise./stb/sb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
07:40 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,14 | -3,90% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 268,35 | -2,13% | |
STOXX 50 | 4 545,82 | -1,34% | |
EURO STOXX 50 | 5 175,38 | -2,11% | |
Prime All Share | 8 213,87 | -2,15% | |
HDAX | 11 041,02 | -2,18% | |
CDAX | 1 808,48 | -2,16% | |
DivDAX | 190,90 | -2,81% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 530,40 | -2,03% |