31.05.2015 15:12:39
|
Presse: Bundesregierung will ehemalige Arbeitslose länger betreuen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will ehemalige Hartz-IV-Empfänger im neuen Job länger begleiten und unterstützen als bisher. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit könnten davon bis zu 300 000 bereits vermittelte Arbeitslose profitieren, berichtet die Zeitung "Welt am Sonntag". Die Ausweitung der Nachbetreuung für alle ehemaligen Erwerbslosen habe das Bundesarbeitsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag angekündigt.
Bislang gebe es eine Nachbetreuung nur für so genannte Aufstocker, die aufgrund ihres niedrigen Arbeitseinkommens zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind, sowie für Beschäftigte, die vom Jobcenter gefördert werden. Hintergrund sei das Problem, dass fast die Hälfte der ehemaligen Hartz-IV-Bezieher, die einen Job bekommen haben, nach einem halben Jahr wieder ohne Arbeit sind./yyzz/DP/stw
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!