DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
24.05.2014 09:29:31
|
Post könnte Online-Handel im Ausland auch mit Zukäufen ausbauen
Die Deutsche Post hat vor ihrer Hauptversammlung am kommenden Dienstag ihre Pläne bekräftigt, als Zusteller im internationalen Online-Handel zu expandieren. Dabei könnten neben Wachstum aus eigener Kraft auch Zukäufe eine Rolle spielen, sagte Vorstandschef Frank Appel der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag.
"Wir wollen auf globaler Ebene der führende Anbieter für eCommerce-Logistik auf den attraktivsten Handelsrouten werden", sagte Appel der Zeitung. Zwar liege der Fokus auf organischem Wachstum. "Gleichwohl sind kleinere Zukäufe, die unser Kompetenzprofil abrunden, immer möglich."
Der Bonner Logistikkonzern hatte Anfang April bereits angekündigt, dass der Schwerpunkt künftig auf organischem Wachstum in Schwellenländern und dem Bereich eCommerce liegen werde. Dazu zählen beispielsweise auch Dienstleistungen wie der Online-Marktplatz MeinPaket.de oder das digitale Briefgeschäft mit dem E-Post-Brief.
Appel bekräftigte zudem gegenüber Euro am Sonntag die Dividendenstrategie der Deutschen Post, jedes Jahr zwischen 40 und 60 Prozent des um Einmaleffekte bereinigten Konzernergebnisses auszuschütten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
May 24, 2014 02:56 ET (06:56 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 56 AM EDT 05-24-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
26.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
26.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
22.05.25 |
ROUNDUP: Verdi ruft zu Warnstreik am DHL-Drehkreuz Leipzig auf (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
DHL-Aktie in Rot: Tarifkonflikt bei DHL - Verdi kündigt ganztägigen Warnstreik in Leipzig an (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
Investment-Tipp: So bewertet DZ BANK die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
21.05.25 |
EQS-PVR: Deutsche Post AG: Veröffentlichung über Erwerb oder Veräußerung eigener Aktien nach § 40 Abs. 1 Satz 2 WpHG (EQS Group) | |
21.05.25 |
EQS-PVR: Deutsche Post AG: Publication of acquisition or disposal in respect of own shares according Sec. 40 para. 1 sent. 2 WpHG (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
22.05.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
20.05.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.05.25 | DHL Group Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
07.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,01 | 1,09% |
|