24.05.2014 09:29:31
|
Post könnte Online-Handel im Ausland auch mit Zukäufen ausbauen
Die Deutsche Post hat vor ihrer Hauptversammlung am kommenden Dienstag ihre Pläne bekräftigt, als Zusteller im internationalen Online-Handel zu expandieren. Dabei könnten neben Wachstum aus eigener Kraft auch Zukäufe eine Rolle spielen, sagte Vorstandschef Frank Appel der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag.
"Wir wollen auf globaler Ebene der führende Anbieter für eCommerce-Logistik auf den attraktivsten Handelsrouten werden", sagte Appel der Zeitung. Zwar liege der Fokus auf organischem Wachstum. "Gleichwohl sind kleinere Zukäufe, die unser Kompetenzprofil abrunden, immer möglich."
Der Bonner Logistikkonzern hatte Anfang April bereits angekündigt, dass der Schwerpunkt künftig auf organischem Wachstum in Schwellenländern und dem Bereich eCommerce liegen werde. Dazu zählen beispielsweise auch Dienstleistungen wie der Online-Marktplatz MeinPaket.de oder das digitale Briefgeschäft mit dem E-Post-Brief.
Appel bekräftigte zudem gegenüber Euro am Sonntag die Dividendenstrategie der Deutschen Post, jedes Jahr zwischen 40 und 60 Prozent des um Einmaleffekte bereinigten Konzernergebnisses auszuschütten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
May 24, 2014 02:56 ET (06:56 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 56 AM EDT 05-24-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aktienempfehlung DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
21.02.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,66 | 0,41% |
|