Euro am Sonntag-Value-Wert |
15.06.2017 05:02:02
|
PORR: Österreicher mit Auswärtsstärke
von Georg Pröbstl, €uro am Sonntag
Die Branche boomt und die Aktien des Sektors steigen. Die deutsche Bilfinger konnte sich von ihrem Zehnjahrestief aus 2016 um 50 Prozent nach oben absetzen, LafargeHolcim bringt auf Sicht von zwölf Monaten ein Plus von 40 Prozent und die Aktie von Hochtief klettert von einem Kursrekord zum nächsten. Nur die PORR AG fällt zurück. Während Konkurrenten schöne Kursgewinne vorweisen, hat die Aktie seit Jahresstart 25 Prozent an Wert verloren.
Das bietet Anlegern eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Die Aktie ist günstig und technisch spannend. Der Baukonzern deckt alle Sparten ab. Ob Wohn- und Gewerbebau, Hoch- und Tiefbau oder Verkehrswegebau: Die Wiener arbeiten an vielen Projekten insbesondere in Deutschland und Österreich, der Schweiz und in Osteuropa.
PORR wächst schnell - vor allem im Ausland. Seit 2013 stieg die Auslandsquote von 35,9 auf 47,6 Prozent, die Produktionsleistung kletterte um 25 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Im ersten Quartal gab es ein weiteres Plus von 18,4 Prozent und der Auftragsbestand kletterte um 7,3 Prozent. Weiteres Wachstum ist zu erwarten. Der Bauexperte hat Länder wie Dänemark und Schweden im Visier und kauft zu.
Im April wurde mit der deutschen Oevermann ein Spezialist für Hoch- und Verkehrswegebau übernommen. Zudem arbeitet PORR im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts an seiner Effizienz, die Margen dürften steigen. Trotz des Wachstums und der guten Perspektiven kommt die Aktie auf Basis 2017 nur auf ein Zwölfer-KGV. Andere Firmen der Branche bringen es oft auf KGVs um 20.
Die Aktie ist auch technisch vielversprechend. Der Kurs notiert an der unteren Begrenzungslinie des langfristigen Aufwärtstrends. Anleger setzen darauf, dass der Titel von dort schnell nach oben dreht.
Die Branche boomt und die Aktien des Sektors steigen. Die deutsche Bilfinger konnte sich von ihrem Zehnjahrestief aus 2016 um 50 Prozent nach oben absetzen, LafargeHolcim bringt auf Sicht von zwölf Monaten ein Plus von 40 Prozent und die Aktie von Hochtief klettert von einem Kursrekord zum nächsten. Nur die PORR AG fällt zurück. Während Konkurrenten schöne Kursgewinne vorweisen, hat die Aktie seit Jahresstart 25 Prozent an Wert verloren.
Das bietet Anlegern eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Die Aktie ist günstig und technisch spannend. Der Baukonzern deckt alle Sparten ab. Ob Wohn- und Gewerbebau, Hoch- und Tiefbau oder Verkehrswegebau: Die Wiener arbeiten an vielen Projekten insbesondere in Deutschland und Österreich, der Schweiz und in Osteuropa.
PORR wächst schnell - vor allem im Ausland. Seit 2013 stieg die Auslandsquote von 35,9 auf 47,6 Prozent, die Produktionsleistung kletterte um 25 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Im ersten Quartal gab es ein weiteres Plus von 18,4 Prozent und der Auftragsbestand kletterte um 7,3 Prozent. Weiteres Wachstum ist zu erwarten. Der Bauexperte hat Länder wie Dänemark und Schweden im Visier und kauft zu.
Im April wurde mit der deutschen Oevermann ein Spezialist für Hoch- und Verkehrswegebau übernommen. Zudem arbeitet PORR im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts an seiner Effizienz, die Margen dürften steigen. Trotz des Wachstums und der guten Perspektiven kommt die Aktie auf Basis 2017 nur auf ein Zwölfer-KGV. Andere Firmen der Branche bringen es oft auf KGVs um 20.
Die Aktie ist auch technisch vielversprechend. Der Kurs notiert an der unteren Begrenzungslinie des langfristigen Aufwärtstrends. Anleger setzen darauf, dass der Titel von dort schnell nach oben dreht.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aktien Schweiz etwas fester - UBS und Holcim mit kräftigen Aufschlägen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
SMI-Wert Holcim-Aktie: So viel hätte eine Investition in Holcim von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Holcim AGmehr Analysen
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.24 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.23 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Bilfinger SE | 49,25 | 0,20% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
PORR AG | 20,60 | 0,24% |
|