Index im Fokus |
06.02.2024 16:00:50
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,09 Prozent fester bei 4 947,29 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 42,184 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,143 Prozent fester bei 4 949,89 Punkten, nach 4 942,81 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4 946,71 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 957,77 Punkten verzeichnete.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wies der S&P 500 4 697,24 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 365,98 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 06.02.2023, den Wert von 4 111,08 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4,31 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 975,29 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit GE HealthCare Technologies (+ 7,45 Prozent auf 78,88 USD), Willis Towers Watson (+ 5,40 Prozent auf 263,99 USD), DuPont de Nemours (+ 5,23 Prozent auf 64,41 USD), Linde (+ 4,01 Prozent auf 416,68 USD) und United Parcel Service (+ 3,47 Prozent auf 143,90 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen SVB Financial Group (-99,50 Prozent auf 0,00 USD), FMC (-5,79 Prozent auf 56,92 USD), Gartner (-3,71 Prozent auf 452,38 USD), Fiserv (-3,48 Prozent auf 139,14 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-2,15 Prozent auf 170,49 USD) unter Druck.
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 997 831 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,841 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet mit 0,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 171,43 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Militärauftrag für IVAS-Headsets wandert von Microsoft zu Anduril (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 108,98 | 0,55% |
|
DuPont de Nemours | 78,78 | 0,41% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Fiserv Inc. | 223,50 | -0,11% |
|
FMC Corp. | 36,28 | -0,41% |
|
Gartner Inc. | 476,00 | -0,85% |
|
GE HealthCare Technologies | 87,34 | -0,07% |
|
Linde plc | 443,00 | 1,14% |
|
Microsoft Corp. | 398,75 | 0,34% |
|
Rockwell Automation Inc. | 287,00 | -0,03% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,60 | 0,69% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 110,70 | 0,18% |
|
Willis Towers Watson PLC | 308,00 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |