14.08.2015 16:47:40

Platz 1 unter den Baumärkten: hagebau beliebteste Marke bei DIY-Endkunden (FOTO)

Soltau (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -

- DEUTSCHLAND TEST stellt Studienergebnisse zu "Kundenliebling 2015" in morgiger Ausgabe des FOCUS vor - hagebau mit 34,7 Punkten deutlich vorn - OBI und Hornbach liegen mit 31,7 bzw. 30,2 Punkten klar zurück

Über ein Jahr lang wurden in Zusammenarbeit von DEUTSCHLAND TEST, Focus Money und der ServiceValue GmbH, Köln, das gesamte World Wide Web, insbesondere auch Social Media Quellen, gemonitort und ausgewertet. Das Ergebnis: hagebau ist in der Branche die Marke Nummer 1 für Kunden.

"Diese hervorragende Platzierung zeigt, dass unsere Markenstrategie voll aufgeht", so Kai Kächelein, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing hagebau Einzelhandel. "'hagebaumarkt - hier hilft man sich' ist durch konsequente strategische Markenkommunikation zu einer beliebten Marke in den Köpfen unserer Kunden geworden. Das freut uns sehr und spornt uns an." Dies gelte sowohl im Hinblick auf die Markenentwicklung, die Werbestrategie und insbesondere auch für das Cross-Channel-Markenerlebnis der hagebau Kunden. "Die hagebau überzeugt mit Beratungsqualität und der Dienstleistung am Kunden auf allen Kanälen, nicht allein über den Preis", so Kächelein weiter. Diesen erfolgreichen Weg werde man fortsetzen, ist der Geschäftsführer des hagebau Einzelhandels überzeugt.

Im Herbst des vergangenen Jahres hatten Verbraucher die hagebaumärkte in Deutschland im Rahmen einer Kunden-Zufriedenheits-Studie der unabhängigen Service-Value GmbH bereits als Service-Sieger bewertet.

Auch international setzt der hagebau Einzelhandel auf die richtige Markenstrategie. Dies zeigt die jüngst erstmals in Österreich durchgeführte Kundenbefragung zur Servicequalität. Auch hier belegte die hagebau mit ihren hagebaumärkten in Österreich den ersten Platz.

Den Claim "Hier hilft man sich" untermauern die hagebau sowie ihre hagebaumarkt-Betreiber durch intensive Personalentwicklung in den Märkten, damit Anspruch und Realität übereinstimmen. "Daher haben Kunden tatsächlich das Erlebnis, das Ihnen die Markenbotschaft 'hier hilft man sich' verspricht", so Kächelein. Bei der Vielzahl an guten und sehr guten Platzierungen sei der hagebau Einzelhandel bald nicht mehr Angreifer, sondern Anführer der Branche. "Jedenfalls lassen wir nicht nach, das Angebot in den hagebaumärkten gezielt am Bedarf und den Bedürfnissen der Kunden auszurichten."

368 hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten in 2014 einen Netto-Verkaufsumsatz von 2,04 Milliarden Euro (Vorjahr 1,69 Mrd. Euro).

Mehr Informationen zum DEUTSCHLAND TEST "Kundenliebling 2015" unter www.deutschlandtest.de

hagebau Gruppe

1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG eine durch heute über 360 rechtlich selbstständige, mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.650 Standorte in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Belgien und Spanien) angeschlossen.

Mit einem zentralfakturierten Nettoumsatz (alle über die hagebau Zentrale bezogenen Waren und Dienstleistungen) von 6,1 Milliarden Euro (2014) nimmt die hagebau Gruppe einen Spitzenplatz in der Branche ein. Alle Gesellschafter des Fach- und Einzelhandels der hagebau Gruppe erwirtschafteten ein Jahr zuvor (2013) einen Netto-Außenumsatz von 13,8 Milliarden Euro.

Die hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten im Geschäftsjahr 2014 einen kumulierten Netto-Verkaufsumsatz von 2,04 Milliarden Euro.

Der Fachhandel bedient unter der (Kann-)Marke hagebau die Bereiche Baustoffe, Fliese/Naturstein und Holz (primär B2B). Der Einzelhandel, dem mittelständische Unternehmen über die 100-prozentige hagebau Tochter ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG der Gruppe angeschlossen sind, ist mit den Marken hagebaumarkt, Floraland und Werkers Welt im standortgebundenen B2C-Markt aktiv. Mit dem Joint Venture baumarkt direkt der hagebau mit der Otto Group Hamburg deckt die Verbundgruppe auch den B2C-Onlinehandel ab. Die Zentrale der Kooperation hat ihren Sitz in Soltau. Mit etwa 800 Mitarbeitern erbringt diese zahlreiche Dienstleistungen für die angeschlossenen mittelständischen Handelshäuser, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Systeme, Logistik, Marketing und Finanzberatung. Damit wird das Tagesgeschäft der selbstständigen mittelständischen Handelshäuser umfassend und kostenoptimiert unterstützt.

OTS: hagebau Gruppe newsroom: http://www.presseportal.de/nr/54544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_54544.rss2

Pressekontakt: Nina Lemmerz-Sickert Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation stv. Pressesprecherin

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG Celler Str. 47 29614 Soltau Telefon: +49 5191 802-879 Telefax: +49 5191 98664-879 Mobil: +49 160 223 99 99 E-Mail: nina.lemmerz-sickert@hagebau.com Internet: www.hagebau.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!