Bezahlte Pins |
23.09.2019 17:19:42
|
Pinterest führt Shopping-Anzeigen auch in Deutschland ein
Pinterest versteht sich als eine Art visuelle Suchmaschine, in der Nutzer nach Ideen etwa für die Inneneinrichtung oder Urlaube suchen und Bilder zu ihren Interessen finden können. Zugleich können sie Fotos aus dem Netz als sogenannte Pins auf "Boards" zu bestimmten Themen speichern. Geld nimmt Pinterest vor allem durch Werbung ein - das sind hauptsächlich bezahlte Pins, die den Nutzern angezeigt werden.
Pinterest gibt Firmen für die Shopping-Anzeigen die Möglichkeit, ihren gesamten Produktkatalog in bezahlte Pins umzuwandeln. Für einen Kauf wird dann auf die Website des Unternehmens weitergeleitet. Zusätzlich zu den Shopping-Anzeigen können die Firmen ihre Produkte in einem "Business-Profil" wie in einem Schaufenster präsentieren. In den USA wurde zudem das neue Anzeigenformat "Shop the Look" eingeführt, bei dem mehrere Artikel in einem Pin verknüpft werden können.
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pinterestmehr Nachrichten
07.02.25 |
Pinterest-Aktie zieht zweistellig an: Pinterest übertrifft Erwartungen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Pinterest springen um ein Fünftel - Zahlen und Ausblick treiben (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Ausblick: Pinterest mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Pinterest gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.11.24 |
Pinterest-Aktie tiefrot: Ergebnis fällt enttäuschend aus (finanzen.at) | |
07.11.24 |
Ausblick: Pinterest veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Pinterest informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |