Kartellrechtliche Bedenken |
27.02.2023 22:21:00
|
Pfizer- und Seagen Aktie uneins: Pfizer plant offenbar Übernahme von Seagen
Laut "WSJ" befand sich Seagen im vergangenen Jahr in Gesprächen mit dem Konkurrenten Merck über eine Übernahme im Wert von insgesamt 40 Milliarden Dollar oder mehr, der Deal kam jedoch nicht zustande. Bereits damals soll Pfizer Interesse an Seagen gezeigt haben, wie es hieß. Seagen verfügt über einige vielversprechende Krebstherapien. Pfizer müsse bis 2030 geschätzte 17 Milliarden Dollar Umsatzeinbußen durch Patentverluste ausgleichen. Das Unternehmen sitze derzeit auf einem Geldberg von knapp 23 Milliarden Dollar durch Einnahmen aus Verkäufen seiner Corona-Impfstoffe sowie weiterer Produkte.
Die an der NYSE gelistete Pfizer-Aktie verlor 2,32 Prozent auf 40,78 Dollar. Die Papiere von Seagen hingegen sprangen an der NASDAQ derweil 10,40 Prozent auf 178,16 US-Dollar hoch.
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Merck & Co-Aktie zweistellig tiefer: Merck & Co erwartet 2025 möglichen Umsatzrückgang (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Merck Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Merck Co. | 83,20 | -0,72% | |
Pfizer Inc. | 24,96 | -0,62% |