Beiteiligung des Staates? |
17.01.2014 13:35:33
|
Peugeot-Aktie steigt nach Gerüchten über Geldspritzen
Zeitweise ging es für Peugeot Citroen (PSA)um 2,72 Prozent auf 11,53 Euro nach oben. Kreisen zufolge trifft sich der Aufsichtsrat am 19. Januar, um über eine Beteiligung des chinesischen Autobauers Dongfeng Motor und des französischen Staats an PSA zu sprechen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen beide mindestens 500 Millionen Euro investieren und damit im Gegenzug jeweils etwa zehn Prozent der Peugeot-Aktien erhalten. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagte ein Analyst. Es sei wichtig, dass Dongfeng Bereitschaft zeige, sich bei Peugeot zu engagieren./la/fn/fbr
PARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Peugeot S.A. (PSA Peugeot Citroën)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |