Paritätisches Joint Ventures |
21.02.2017 11:40:42
|
Lufthansa Technik und MTU gründen Gemeinschaftsunternehmen
Man habe mit dem im MDAX notierten Triebwerkshersteller MTU Aero Engines die Gründung eines paritätischen Joint Ventures vereinbart, teilte die Lufthansa Technik AG mit. Bis 2020 wollen die Unternehmen 150 Millionen Euro investieren.
Das Gemeinschaftsunternehmen soll im zweiten Halbjahr 2017 gegründet werden. Der Betrieb soll 2020 aufgenommen werden. Geplant ist laut Mitteilung eine Kapazität von mehr als 300 Instandsetzungen von Getriebefan-Triebwerken der PW1000G-Serie pro Jahr. Ein Standort - innerhalb oder außerhalb Europas - steht noch nicht fest.
DJG/mgo/bam
Dow Jones Newswires>
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
MTU-Aktie legt zu: Starker Ergebnisanstieg 2018 erwartet
Lufthansa-Aktie setzt sich an DAX-Spitze
Lufthansa-Chef Spohr erteilt Beteiligung von Etihad Absage
Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com,MTU Aero Engines
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Kaufen | DZ BANK | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | UBS AG | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,43 | 0,41% |
|
MTU Aero Engines AG | 331,20 | 0,12% |
|