07.03.2016 18:59:00
|
Panasonic bringt branchenweit erste*1 schwefelfreie Formmasse zum Bonden (Encapsulation Molding Compound, EMC) von Kupferdraht auf den Markt
Die Panasonic Corporation hat heute bekannt gegeben, dass sie die erste schwefelfreie*2 Formmasse der Branche*1 zum Bonden von Kupferdraht entwickelt hat und das entsprechende Produkt ab Oktober 2016 in Serienfertigung herstellen wird. Durch das EMC (Encapsulation Molding Compound) genannte Material wird die Verlässlichkeit von Halbleitergehäusen verbessert und ihre Lebensdauer beim Betrieb im Hochtemperaturbereich verlängert.
Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20160307006292/de/
Copper wire applicable sulfur-free encapsulation molding compound (Graphic: Business Wire)
Zum Bonden von Halbleitergehäusen wird immer öfter Kupferdraht verwendet, weil sich Kupfer durch Verbindungen mit hoher Verlässlichkeit in Hochtemperaturumgebungen auszeichnet und weniger Schwankungen im Marktwert unterworfen ist, als Gold. Herkömmlichen EMC-Produkten für Kupferdraht wird Schwefel beigemischt, um die Haftung am Gehäuserahmen eines Halbleiters bei Feuchtigkeitsaufnahme, Reflow usw. zu gewährleisten. Insbesondere die Pyrolyseprodukte solcher Schwefelbestandteile können bei hohen Temperaturen dazu führen, dass die Kupferdrahtverbindungen versagen. Wir bringen daher das erste schwefelfreie*2 EMC-Produkt der Branche*1 auf den Markt. Es wurden eigene Technologien entwickelt, um Probleme zu lösen, die sich bisher kaum bewältigen ließen, nämlich die Korrosion des Kupferdrahts zu verhindern und seine Haftung am Gehäuserahmen ohne Beigabe von Schwefel zu verbessern. Dies hat zu verbessertem Reflow-Widerstand und einer langen Lebensdauer (3000 Stunden bei 175 °C) geführt. Die Formmasse wird zum vermehrten Einsatz von Kupferdraht in Halbleitergehäusen für Automobil- und industrielle Anwendungen beitragen.
[Eigenschaften]
1. Das erste schwefelfreie*2 EMC-Produkt
der Branche*1 dient dem Einsatz von Kupferdraht in
Halbleitergehäusen. Dank höherem Wärmewiderstand eignet sich das
Material optimal für Halbleitergehäuse in der Fahrzeugtechnik und
Industrie. (Bisher war es schwierig, mit Kupferdraht einen hohen
Wärmewiderstand zu erreichen.)
-
Keine Korrosion der Kupferdrähte nach einem Einsatz während
3000 Stunden in einer 175 °C warmen Umgebung.
(Unser herkömmliches Produkt*3 ist bereits nach einem Einsatz während 1000 Stunden bei 175 °C korrosionsgefährdet.)
2. Durch das Material verbessert sich die Verlässlichkeit von Halbleitergehäusen mit Kupferdraht.
-
Reflow-Widerstand: MSL-Standard 3 nach JEDEC
(Keine Ablösung vom Gehäuserahmen und den Chips nach Reflow-Behandlung bei 260 °C) - Temperaturzyklustest: 2000 Zyklen (–65 °C bis 150 °C)
- UHAST (Unbiased Highly Accelerated Stress Test): 2000 Std. (130 °C bei 85 % rF)
*1: Als EMC-Produkt für Halbleitergehäuse (mit wärmehärtenden
Eigenschaften) zum Stand vom 7. März 2016 (gemäß unseren eigenen
Nachforschungen).
*2: Ein Bemessungswert von 0 ppm (Nachweisgrenze
für Schwefelbestandteile: weniger als 50 ppm) gilt bei EMC-Produkten als
schwefelfrei.
*3: Unsere EMC-Produkte für Halbleitergehäuse, die
Schwefel enthalten.
[Anwendungsbereiche]
Halbleitergehäuse zum Bonden mit Kupferdraht
für Konsumgüter, Industrieanlagen (z. B. Roboter), Fahrzeugtechnik
(z. B. Steuergeräte) usw.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit
führendes Unternehmen in der Entwicklung verschiedener elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Bereichen
Unterhaltungselektronik, Anwendungen im Haushalt, Automobilindustrie,
Unternehmenslösungen und Geräte. Seit seiner Gründung im Jahr 1918 hat
das Unternehmen weltweit expandiert und unterhält mittlerweile
468 Tochtergesellschaften und 94 verbundene Unternehmen, die in dem am
31. März 2015 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von
insgesamt 7,715 Billionen Yen ausweisen konnten. Im Bestreben, durch
bereichsübergreifende Innovationen neue Werte zu schaffen, nutzt das
Unternehmen seine Technologien, um seinen Kunden bessere
Lebensbedingungen und eine bessere Welt zu ermöglichen. Weitere
Informationen zu Panasonic: http://www.panasonic.com/global.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20160307006292/de/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Panasonic Corp.mehr Nachrichten
07:01 |
Ausblick: Panasonic veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Panasonic präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Panasonic stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Panasonic mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Panasonic Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Panasonic Corp. | 9,54 | -2,15% |