Starkes Konzernergebnis |
29.10.2021 17:52:00
|
Palfinger hievt sich in Richtung neues Rekordjahr - Palfinger-Aktie dreht schlussendlich ins Plus
Der Rekord beim Umsatz und Ergebnis ist auf das positive globale Wirtschaftsumfeld zurückzuführen, teilte Palfinger am Freitag mit. Man profitiere weiter von der Hochkonjunktur und dem positiven Marktumfeld. Das Unternehmen verzeichne in nahezu allen Produktlinien und Regionen Rekordauftragseingänge. Im dritten Quartal sicherte sich Palfinger zudem einen Folgegroßauftrag in Thailand über die Lieferung von 148 Ladekranen an die staatliche Provincial Electricity Authority. Mit dem Erwerb einer Technologie für Offshore Passenger Transfer Systeme baue man auch die Position als Komplettanbieter im Offshorebereich aus. Im Coronajahr 2020 hatte die Firma mit Sitz in Bergheim bei Salzburg noch Rückgänge gegenüber dem Jahr davor zu verdauen.
Die weltweiten Materialengpässe und Beeinträchtigungen der Lieferketten gehen auch an den Salzburger Kranbauern nicht spurlos vorbei. Auch deren Produktion ist laut Angaben vom Freitag betroffen. Es gebe einen erhöhten zusätzlichen Aufwand im Kapazitätsmanagement. "Palfinger hat dazu eine eigene Supply Chain Taskforce implementiert, um alle zukünftigen Einschränkungen zu bewältigen und das Produktionsvolumen sicherzustellen", so Vorstandschef Andreas Klauser.
Wegen der gestiegenen Rohstoffkosten hat auch Palfinger heuer seine Preise schrittweise deutlich angehoben. Auf die starke Nachfrage hatte das keine negativen Auswirkungen, auch wurden keine Aufträge storniert.
Heuer investiert Palfinger rund 130 Mio. Euro, "um die Kapazitäten für zukünftiges Wachstum und höhere Effizienz zu sichern". Dazu zähle auch der Erwerb der Zentrale in Bergheim bei Salzburg. Die weiteren Aussichten beurteilt Klauser trotz der Knappheit von Materialien und Komponenten positiv: "Unsere Auftragsbücher sichern uns eine gute Visibilität und Auslastung bis in das zweite Quartal 2022". Fürs heurige Gesamtjahr strebt der Hebevorrichtungsspezialist einen Umsatz von mehr als 1,75 Mrd. Euro und ein EBIT von mehr als 150 Mio. Euro an.
Auf dieser Basis sind die Mittelfrist-Finanzziele 2024 erhöht worden. Im Jahr 2024 sollen 2,3 Mrd. Euro Umsatz über organisches Wachstum erreicht werden. Ziel ist weiter eine EBIT-Marge von 10 Prozent.
Im laufenden Jahr erhöhte sich das EBITDA nach drei Quartalen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 um 34,2 Prozent auf 188,3 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg von 70,6 Mio. Euro per Ende des dritten Quartals 2020 auf nun 125,4 Mio. Euro. Die Nettofinanzverschuldung sank von 459 Mio. auf 421 Mio. Euro.
Im Handel in Wien gewann die Aktie von Palfinger nach anfänglichen Verlusten zuletzt 2,41 Prozent auf 38,20 Euro hinzu.
phs/gru
(APA)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Palfinger AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Ergebnisprognose für 1. Quartal und 1. Halbjahr 2025 deutlich unter den Vorjahreswerten, wesentliche Kompensation des Rückgangs im 2. Halbjahr erwartet (EQS Group) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Palfinger AGmehr Analysen
28.01.25 | Palfinger accumulate | Erste Group Bank | |
29.10.24 | Palfinger kaufen | Deutsche Bank AG | |
10.10.24 | Palfinger kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | Palfinger neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Palfinger buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Palfinger AG | 22,70 | -0,87% |
|