Schwache US-Wirtschaft |
12.07.2013 15:26:00
|
Paketdienst UPS kappt Gewinnziel
Sondereffekte herausgerechnet, erwartet das Management in diesem Jahr jetzt nur noch einen Gewinn je Aktie (EPS) von 4,65 bis 4,85 Dollar, wie Finanzchef Kurt Kuehn am Freitag überraschend in Atlanta bekannt gab. Das sind zwar immer noch drei bis sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Allerdings hatte die UPS-Spitze den Anteilseignern bislang eine Steigerung auf 4,80 bis 5,06 Dollar in Aussicht gestellt. Analysten hatten sich im Schnitt auf 4,98 Dollar eingeschossen.
In die Quere kam UPS neben der US-Konjunktur die Tatsache, dass sich Kunden zunehmend für langsamere und billigere Transportangebote entscheiden. Diese spülen dem Konzern weniger Geld in die Kasse. Außerdem hätten Verhandlungen mit Gewerkschaften die Paketmengen langsamer wachsen lassen.
Im zweiten Quartal kam UPS den Angaben zufolge voraussichtlich auf ein EPS von 1,13 Dollar. Auch damit verfehlte der Konkurrent der Deutschen Post DHL die Erwartungen der Branchenexperten, die mit 1,20 Dollar gerechnet hatten./stw/fbr
ATLANTA (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
03.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
03.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,32 | 0,56% | |
United Parcel Service Inc. (UPS) | 108,30 | 0,13% |