17.11.2014 21:10:47
|
OTS: Westfalen-Blatt / Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu ...
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Arbeitskosten
Bielefeld (ots) - Mit Vergleichen ist es wie mit Statistiken:
Glaube nur dem, den du selbst aufgestellt hast. Beispiel
Arbeitskosten: Unternehmer erklären seit Jahrzehnten
gebetsmühlenartig, die Arbeitskosten in Deutschland seien zu hoch.
Zum Beweis liefern sie Vergleiche etwa mit Rumänien, China oder
Bangladesch. Nun hält die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung
dagegen: Die Arbeitskosten seien im Gegenteil zu niedrig - niedriger
jedenfalls als in Dänemark, Schweden, Frankreich und den
Niederlanden.
Nun gibt es sicher auch noch andere Gründe, warum die
Volkswirtschaften der beiden Nachbarstaaten Frankreich und
Niederlande sich seit einiger Zeit schlechter entwickeln als - zum
Beispiel - Deutschland. Dennoch ist es mindestens mal
diskussionswürdig, ob ausgerechnet sie Vorbild sein sollen.
Deutschlands Tarifpartner sollten, sofern sie das Wohl der
Volkswirtschaft und den Wohlstand der Bürger im Auge behalten wollen,
nach beiden Richtungen schauen: Selbst beste Qualität »made in
Germany« wird unverkäuflich, wenn der Preisabstand zur etwas minderen
Qualität »made in China« zu groß wird.
OTS: Westfalen-Blatt
newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!