18.08.2015 21:34:42

OTS: Stuttgarter Nachrichten / Stuttgarter Nachrichten: Dispokredit

Stuttgarter Nachrichten: Dispokredit

Stuttgart (ots) - Angesichts extrem niedriger Habenzinsen fragt

man sich zu Recht, warum die Banken bei den Disposätzen so schamlos

zulangen. Können sie doch selbst sich von der Europäischen

Zentralbank fast zum Nulltarif Geld leihen. Die Antwort liegt auf der

Hand: Die Banken setzen so hohe Dispozinsen an, weil sie die Macht

dazu haben. Eine Deckelung sieht auch das geplante Gesetz der

Bundesregierung nicht vor. Mehr Transparenz und eine bessere

Beratung sollen Verbraucher künftig vor der Schuldenfalle bewahren.

Das reicht aber nicht aus. So bleibt dem Verbraucher nichts anderes

übrig, als sich um sich selbst zu kümmern und zu vergleichen. Und

einer Bank mit unverschämt hohen Zinssätzen eben den Laufpass zu

geben.

OTS: Stuttgarter Nachrichten

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/39937

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten

Chef vom Dienst

Joachim Volk

Telefon: 0711 / 7205 - 7110

cvd@stn.zgs.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!