18.09.2017 14:47:40

OTS: Ravensburger AG / Weiter auf Internationalisierungs-Kurs: Ravensburger ...

Weiter auf Internationalisierungs-Kurs: Ravensburger übernimmt

US-Spieleverlag Thinkfun (FOTO)

Ravensburg/Alexandria (ots) -

Die Ravensburger Gruppe verstärkt ihre Ausrichtung als

internationale Unternehmensfamilie mit einer neuen Akquisition: Zum

30. September übernimmt Ravensburger den US-Spieleverlag Thinkfun mit

Sitz in Alexandria, Virginia. Der Name ist Programm: Das Unternehmen

vereint "Thinking" mit "Fun" und entwickelt Denk- und Logikspiele mit

hohem Spaßfaktor. Thinkfun beschäftigt 41 Mitarbeiter und erzielte in

den vergangenen Jahren ein starkes und profitables Wachstum. Mit der

Akquisition baut Ravensburger seine Position im wichtigen

US-amerikanischen Spielwarenmarkt weiter aus. Zudem soll Thinkfun

seine ausgewiesene Kompetenz für Denk- und Logikspiele in die

Unternehmensgruppe einbringen.

Bill Ritchie und Andrea Barthello gründeten Thinkfun vor 32 Jahren

und spezialisierten sich von Anfang an auf die Entwicklung von

"Braingames". Diese basieren auf Spielideen, die besonders das

Denkvermögen fördern und doch so unterhaltsam umgesetzt sind, dass

die Spieler dabei auch "versteckt" lernen. Zudem wecken die Spiele

Interesse an Naturwissenschaften, Programmierung und Technik. Für

sein Programm wurde Thinkfun vielfach ausgezeichnet. Das bekannteste

Produkt ist der Denkspielklassiker "Rush Hour", der international ein

Erfolg wurde: Ein Auto muss mit möglichst wenig Zügen aus einer

verzwickten Parkposition herausmanövriert werden.

Ritchie und Barthello suchten auf lange Frist einen Partner mit

starker internationaler Marke und Digitalkompetenz, der Thinkfun neue

Entwicklungschancen bietet. Unter vielen Interessenten fiel die Wahl

auf Ravensburger, die am 13. September besiegelt wurde. Das

Gründerduo erklärte in einem gemeinsamen Statement: "Wir haben

jemanden gesucht, der unser Lebenswerk weiterführt. Ravensburger ist

eine erfolgreiche internationale Unternehmensgruppe und bietet

Thinkfun ein ideales Umfeld für weiteres Wachstum, neue

Produktentwicklungen und zukünftig auch digitale Innovation." Der

Ravensburger Vorstandsvorsitzende Clemens Maier sagte: "Wir kennen

und schätzen Thinkfun seit Langem. Mit der Akquisition erweitern wir

international unser Markenportfolio und bauen in unserem Unternehmen

eine neue Kompetenz für Denkspiele auf."

Günstiges Marktumfeld im US-Spielwarenmarkt

Thinkfun ist in den USA Marktführer in der Kategorie Braingames.

Das Marktumfeld ist günstig: Der US-Spielwarenmarkt wuchs im

vergangenen Jahr um fünf Prozent. Spiele und Puzzles sind dort die

größten Warengruppen und gelten als Wachstumstreiber. Thinkfun

Produkte haben sich aber auch weit über die USA hinaus einen Namen

gemacht und wurden in viele Sprachen übersetzt.

Ravensburger investiert in internationale Entwicklung

Die Ravensburger Gruppe setzt mit der jüngsten Akquisition ihren

Kurs in Richtung internationale Entwicklung und Digitalkompetenz

fort. Ende 2012 investierte das Unternehmen in das US-Spielestart-up

Wonder Forge in Seattle. Anfang 2015 erwarb Ravensburger den

schwedischen Spielwarenhersteller BRIO im Malmö. Und vor Kurzem

beteiligte sich Ravensburger am englischen Verlag Wonderbly, London,

der personalisierte Kinderbücher digital entwickelt.

Durch den Kauf von Thinkfun baut die Ravensburger Gruppe ihre

Handelsposition im US-Spielwarenmarkt aus. Im Gegenzug ergeben sich

für die Thinkfun Produkte neue Vertriebswege und erhöhte

Absatzchancen in Europa. Thinkfun wird seine Geschäfte innerhalb der

Ravensburger Gruppe als eigenständige Marke mit dem bestehenden

Management am Firmensitz in Alexandria, Virginia, weiterführen.

Co-Gründer Bill Ritchie wird als Chief Creative Officer weiter für

das Unternehmen tätig sein.

OTS: Ravensburger AG

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62428

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62428.rss2

Pressekontakt:

Ravensburger AG

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Heinrich Hüntelmann

Telefon +49(0)751.86 19 42

Telefax +49(0)751.86 16 57

E-Mail heinrich.huentelmann@ravensburger.de

Ravensburger AG

Postfach 1860

88188 Ravensburg

www.ravensburger.de/presse

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist

abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/62428/3738468 -

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!