18.05.2014 15:03:47

OTS: Johnson Controls Automotive Experience / Johnson Controls und Yanfeng ...

Johnson Controls und Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd. (SAIC)

bilden weltweites Joint Venture für automobile Innenausstattung

Burscheid (ots) - Joint Venture mit 7,5 Mrd. US-Dollar Umsatz

bildet weltweit größten Zulieferer für Komponenten und Systeme im

Bereich automobile Innenausstattung

Johnson Controls, ein globales Multi-Industrie-Unternehmen, und

Yanfeng Automotive Trim Co., Ltd., ein vollständig im Besitz von

Huayu Automotive Systems Co. Ltd. (HASCO), der Komponentengruppe von

Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), befindliches

Tochterunternehmen, haben heute die Vertragsunterzeichnung zur

Bildung eines globalen Joint Ventures im Bereich automobile

Innenausstattung bekanntgegeben.

Die Vereinbarung ist eine nicht zahlungswirksame Transaktion. Sie

besteht aus Vermögenseinlagen beider Vertragspartner, die mit einem

Umsatz von rund 7,5 Mrd. US-Dollar das weltweit größte Unternehmen

für automobile Innenausstattung bilden werden. Yanfeng wird an dem

Joint Venture einen Mehrheitsanteil von 70 Prozent, Johnson Controls

einen Anteil von 30 Prozent halten.

"Der Zusammenschluss unserer beiden Unternehmen auf dem Gebiet

Fahrzeug-Innenausstattung ist eine Erweiterung unserer seit 15 Jahren

bestehenden, sehr erfolgreichen Partnerschaft mit Yanfeng im Bereich

Fahrzeugsitze. Durch den Zusammenschluss wird ein starkes gemeinsames

Unternehmen mit führender Marktstellung und einem Fundament für

nachhaltiges, globales Wachstum geschaffen", sagt Alex Molinaroli,

Chairman und Chief Executive Officer von Johnson Controls. "Dies

steht auch im Einklang mit dem Engagement von Johnson Controls in

China, das mittlerweile ein bedeutendes Zentrum für die weltweite

Automobilindustrie darstellt."

Das neue Unternehmen wird seine Zentrale in Shanghai haben und

globale Entwicklungs- und Produktionszentren sowie Kundengruppen in

den USA, Europa, China, Japan und Indien betreiben. Das

Produktportfolio wird Instrumententafeln und Cockpitsysteme sowie

Türverkleidungen und Mittelkonsolen umfassen. Die Transaktion

unterliegt diversen Auflagen, ein endgültiger Abschluss wird für die

erste Hälfte des Kalenderjahres 2015 erwartet.

Von der Vereinbarung sind einige Standorte des bestehenden

Netzwerks von Johnson Controls ausgeschlossen. Diese wird das

Unternehmen als Teil seines Automotive Experience-Geschäfts weiter

betreiben. Johnson Controls wird am Montag, den 19. Mai um 8.00 Uhr

CEST eine Telefonkonferenz für Analysten durchführen. Sie kann über

Webcast auf http://www.johnsoncontrols.com/investors verfolgt werden.

Über Johnson Controls

Johnson Controls ist ein weltweit führendes Technologie- und

Industrieunternehmen mit einem breit gefächerten Produkt- und

Serviceangebot und Kunden in über 150 Ländern. Mit unseren 170.000

Mitarbeitern stellen wir hochwertige Produkte her und bieten

Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir einen wichtigen Beitrag

zur Optimierung der Energie- und Gesamteffizienz von Gebäuden

leisten. Bleibatterien, innovative Batterien für Hybrid- und

Elektrofahrzeuge sowie Innenraumlösungen für die Automobilindustrie

ergänzen unser Portfolio. Bereits 1885 begann unser Engagement für

Nachhaltigkeit - mit der Erfindung des ersten elektrischen

Raumthermostats. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und den

Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere Anteilseigner

und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.

OTS: Johnson Controls Automotive Experience

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/19526

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_19526.rss2

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Johnson Controls

5757 North Green Bay Ave.

Milwaukee, WI 53209

Fraser Engerman (Presse)

Telefon: +1-414-524-2733

Mail: Fraser.Engerman@jci.com

Glen Ponczak (Investoren)

Telefon: +1-414-524-2375

Mail: Glen.L.Ponczak@jci.com

Internet: www.johnsoncontrols.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!