10.03.2016 14:48:40
|
OTS: Interhyp AG / Günstige Kredite durch Niedrigzinspolitik / Zinspolitik ...
Günstige Kredite durch Niedrigzinspolitik / Zinspolitik und
Erwartungen der Investoren haben Zinsen für Immobilienkredite zuletzt
fast auf ihr Allzeittief gedrückt / Interhyp rät zu Besonnenheit
München (ots) - Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf erfahren
seit einigen Wochen, welche Auswirkungen die Rhetorik der
Europäischen Zentralbank (EZB) und deren Zinspolitik haben: Die
Konditionen für zehnjährige Darlehen haben fast wieder ihr
Allzeittief vom April 2015 erreicht. Die aktuelle Ankündigung der
EZB, den Leitzins auf null Prozent zu senken und den Einlagesatz
herunterzusetzen sowie das bestehende Anleiheprogramm auszuweiten,
wird voraussichtlich dazu beitragen, die Kreditzinsen insgesamt
zunächst weiter niedrig zu halten. Interhyp, Deutschlands größter
Vermittler privater Baufinanzierungen, rät Immobilienkäufern jedoch
zur Besonnenheit.
Wer Finanzierungsbedarf hat, sollte zwar die Gunst der Stunde
nutzen, die Finanzierung aber umsichtig planen und wohlüberlegt
kalkulieren. "Wir empfehlen Immobilienkäufern mehr denn je, das
Niedrigzinsumfeld nicht allein für hohe Kreditsummen zu nutzen.
Vielmehr sollten sie die Konditionsersparnis in hohe Tilgungsraten
investieren", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp
AG. Denn bei niedrigen Zinsen dauert es mit gleicher anfänglicher
Tilgung länger als bei hohen Zinsen, ein Darlehen zurückzuzahlen. Der
Grund: Bei niedrigen Zinsen sinkt der Zinsanteil an der monatlichen
Kreditrate nicht so schnell, daher kann der Tilgungsanteil auch nicht
so schnell steigen. Goris: "Hohe Anfangstilgungen sind in Kombination
mit langen Zinsbindungen und einem hohen Eigenkapitaleinsatz gute
Voraussetzungen, um im Zinstief vorausschauend zu finanzieren und dem
Risiko zukünftiger Zinserhöhungen zu begegnen."
Die aktuellen Entscheidungen der EZB zeigen, dass die
Währungshüter gewillt sind, die Konjunktur und Inflation in Europa zu
stimulieren. Sollten sich die Konjunkturdaten europaweit aufhellen,
wird auch Baugeld mittel- und langfristig etwas teurer werden. Auch
die Zinspolitik der amerikanischen Notenbank, die eine erste
Leitzinserhöhung vorgenommen und weitere in Aussicht gestellt hat,
könnte langfristig dafür sorgen, dass sich Baugeld hierzulande
verteuert. Das gilt vor allem dann, wenn die Renditen für zehnjährige
Bundesanleihen wieder anziehen. Diese waren wegen der erwarteten
EZB-Zinsschritte und der schlechten europäischen Konjunkturaussichten
gefallen. Mittel- und langfristig steigende Hypothekenzinsen erwartet
auch die Mehrheit der für das monatliche Bauzins-Trendbarometer von
Interhyp befragten Experten von zehn deutschen Kreditinstituten.
Interhyp informiert regelmäßig über die Zinsentwicklung von
Immobilienkrediten.
Über die Interhyp Gruppe
Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an
den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und
institutionelle Partner wendet, hat 2015 ein Baufinanzierungsvolumen
von 16,1 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400
Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte
Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das
Unternehmen beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist an 93
Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner präsent.
OTS: Interhyp AG
newsroom: http://www.presseportal.de/nr/12620
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2
ISIN: DE0005121701
Pressekontakt:
Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation, Telefon (089) 20
30 7 - 13 01, E-Mail: christian.kraus@interhyp.de; www.interhyp.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Interhyp AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |