12.10.2015 17:47:40

OTS: Germany Trade and Invest / EU-Freihandelsabkommen mit Vietnam rückt ...

EU-Freihandelsabkommen mit Vietnam rückt näher / Delegationsreise von

ostdeutschen Unternehmern

Berlin/Hanoi (ots) - Vietnam und die Europäische Union (EU) haben

sich Anfang August 2015 auf die Grundsätze eines umfassenden

EU-Vietnam Freihandelsabkommens geeinigt. Bis Ende 2015 wollen beide

Seiten die letzten Details klären und den Vertrag unterschreiben.

Vietnam profiliert sich mit dem Freihandelsabkommen frühzeitig unter

den asiatischen Ländern. "Der bilaterale Handel mit den EU-Staaten

und die Investitionen europäischer Firmen in Vietnam erhalten einen

kräftigen Schub. Verschiedene Studien haben schon vor

Verhandlungsbeginn die positiven Effekte und Wohlfahrtsgewinne

insbesondere für Vietnam aufgezeigt. Auch der deutsche Mittelstand

könnte vom Abkommen noch mehr profitieren," sagt Thomas Hundt,

Vietnam-Experte von Germany Trade & Invest in Hanoi.

Das Abkommen schreibt laut Hundt eine zollfreie Einfuhr der

wichtigsten deutschen Exportprodukte fest. Ungefähr 27 Prozent der

deutschen Ausfuhren nach Vietnam von insgesamt zwei Milliarden Euro

entfielen im Jahr 2014 auf Maschinen und circa 15 Prozent auf

chemische Erzeugnisse. Deutsche Firmen könnten mit dem Abschluss des

Freihandelsabkommens in Zukunft Angebote bei öffentlichen

Ausschreibungen von Ministerien oder größeren öffentlichen

Unternehmen abgeben.

Das angekündigte Freihandelsabkommen bietet einen guten Anlass für

das Knüpfen erster Geschäftskontakte: Vom 12.-16. Oktober reist eine

Delegation von zehn ostdeutschen Unternehmern in Begleitung von

Germany Trade & Invest und der IHK Halle-Dessau nach Vietnam. Die

Reise führt an die Standorte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. Die

Zusammensetzung der Teilnehmer ist breit gefächert und reicht von

klassischen Branchen wie der Chemie, dem Maschinenbau, der

Bauwirtschaft oder dem Dienstleistungssektor bis hin zu einem

Kartoffelproduzenten.

Im Rahmen von Kooperationsbörsen wird den teilnehmenden

ostdeutschen Unternehmen die Möglichkeit geboten, mit lokalen

Unternehmen aus Vietnam individuelle B2B-Gespräche zu führen. Ein

Investorenempfang bietet zusätzliche Möglichkeiten für

Networking-Gespräche mit vietnamesischen Unternehmern. Darüber hinaus

bietet die Teilnahme an den Delegationsreisen die Chance zu

Projektbesuchen und Gesprächen mit Entscheidungsträgern aus

Wirtschaft und Politik.

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die

Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die

Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte,

wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und

begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

OTS: Germany Trade and Invest

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/74441

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_74441.rss2

Pressekontakt:

Andreas Bilfinger

T. +49 (0)30 200 099-173

F. +49 (0)30 200 099-511

Andreas.Bilfinger@gtai.com

www.gtai.com

http://twitter.com/gtai_de

http://youtube.com/gtai

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!