07.08.2015 21:47:37
|
Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Asylpolitik in Thüringen / Viele Fragen sind offen
Was also tun? Migrationsminister Dieter Lauinger hofft darauf, die geplanten Erstaufnahme-Unterkünfte in Mühlhausen und Gera früher in Betrieb nehmen zu können. Der Mietvertrag des Landes wurde aber erst jetzt geschlossen, obwohl bereits Anfang März das ehemalige Internat im Stadtteil Liebschwitz als Unterkunft benannt wurde. Geht sowas denn nicht schneller? Und kann angesichts des Zustroms an Flüchtlingen das Vorhaben für Gera gehalten werden, statt der zunächst geplanten 500 Asylbewerber dort nur 180 unterzubringen? Und wenn man schon beim Aufwerfen von Fragen ist: Gibt es denn keine weiteren landeseigenen Gebäude, die ohne offenbar langwierige Anmietungsprozedur für die Unterbringung von Zuwanderern zu nutzen wären? Viele Fragen bleiben offen. Eine hat übrigens die Tageszeitung "Die Welt" beantwortet, wie es nämlich um den Stand der Abschiebungen in Deutschland steht. In der Tabelle ganz hinten: Thüringen. Dort hat sich die Zahl derer, die zurück in die Heimat geschickt wurden, seit vergangenem Jahr halbiert.
OTS: Ostthüringer Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/74527 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_74527.rss2
Pressekontakt: Ostthüringer Zeitung Redaktion Ostthüringer Zeitung Telefon: +49 365 77 33 11 13 redaktion@otz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!