15.01.2015 19:17:58
|
Ostsee-Zeitung: OZ-Umfrage: SPD in Mecklenburg-Vorpommern knapp vor der CDU
Rostock (ots) - Große Koalition ganz groß: Wäre am nächsten
Sonntag Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, bekämen die
Sozialdemokraten unter Regierungschef Erwin Sellering 34,3 Prozent
der Stimmen - nur 1,3 Prozentpunkte weniger als im September 2011.
Die Union könnte sich gegenüber dem historisch schlechten Abschneiden
von 2011 (23 Prozent) um 7,6 Punkte auf 30,6 Prozent verbessern. Das
ergab eine Umfrage des Rostocker Marktforschungsservices Dukath im
Auftrag der OSTSEE-ZEITUNG. Bergab geht es für die oppositionelle
Linke, die nur 17,4 Prozent erreichen würde (2011: 18,4 Prozent). Die
Grünen würden auf 9,7 Prozent kommen - ein Plus von 1,1 Punkten
gegenüber der Landtagswahl 2011, bei der ihnen erstmals den Einzug
ins Schweriner Schluss gelang. Die rechtspopulistische Alternative
für Deutschland (AfD) würde den Einzug in den Landtag mit mit 4,1
Prozent verpassen, ebenso wie die rechtsextreme NPD (1,4 Prozent).
Die FDP würde nochmals 0,6 Punkte auf 1,6 Prozent verlieren. Auch die
Piraten (0,5 Prozent) spielen keine Rolle.
OTS: Ostsee-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65393 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65393.rss2
Pressekontakt: Ostsee-Zeitung Thomas Pult Telefon: +49 (0381) 365-439 thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!