S&P 500-Performance |
24.10.2023 18:00:46
|
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag
Um 18:00 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,64 Prozent höher bei 4 244,09 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 36,493 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,481 Prozent stärker bei 4 237,31 Punkten, nach 4 217,04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 259,38 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 235,79 Punkten verzeichnete.
S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, wies der S&P 500 4 320,06 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 24.07.2023, lag der S&P 500 bei 4 554,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2022, lag der S&P 500-Kurs bei 3 797,34 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 10,98 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Verizon (+ 9,43 Prozent auf 34,35 USD), W R Berkley (+ 7,04 Prozent auf 67,32 USD), General Electric (+ 6,72 Prozent auf 113,86 USD), Sealed Air (+ 6,37 Prozent auf 30,40 USD) und Raytheon Technologies (+ 6,29 Prozent auf 77,73 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil SVB Financial Group (-52,38 Prozent auf 0,02 USD), First Republic Bank (-25,00 Prozent auf 0,05 USD), Equifax (-6,14 Prozent auf 168,05 USD), HCA (-5,23 Prozent auf 228,34 USD) und FMC (-3,77 Prozent auf 55,93 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 559 220 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 2,531 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Hanesbrands-Aktie verzeichnet 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 14,99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HCA Holdings Inc.mehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Titel HCA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in HCA von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Titel HCA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HCA von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
23.01.25 |
S&P 500-Papier HCA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine HCA-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Ausblick: HCA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.01.25 |
S&P 500-Wert HCA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HCA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
09.01.25 |
S&P 500-Wert HCA-Aktie: So viel hätte eine Investition in HCA von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu HCA Holdings Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 226,25 | 0,69% |
|
Equifax Inc. | 244,00 | 0,83% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -14,00% |
|
FMC Corp. | 34,70 | -1,59% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 203,00 | 1,50% |
|
Hanesbrands Inc | 7,23 | 0,28% |
|
HCA Holdings Inc. | 310,70 | -0,03% |
|
Parker Hannifin Corp. | 661,60 | 1,04% |
|
Raytheon Technologies Corp | 123,00 | -0,93% |
|
Sealed Air Corp. | 32,60 | -0,61% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 327,25 | 4,09% |
|
Verizon Inc. | 39,04 | 0,06% |
|
W. R. Berkley Corp. | 58,72 | -0,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 024,40 | -0,73% |