Index-Performance 31.07.2024 18:03:35

Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Mittwochmittag zu

Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Mittwochmittag zu

Um 18:01 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 1,64 Prozent stärker bei 5 525,37 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 46,087 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,33 Prozent stärker bei 5 508,87 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 436,44 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5 493,75 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5 534,04 Punkten.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,891 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 460,48 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 035,69 Punkten gehandelt. Der S&P 500 wurde am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2023, mit 4 588,96 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 16,50 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell NVIDIA (+ 12,02 Prozent auf 116,20 USD), Caesars Entertainment (+ 10,05 Prozent auf 40,61 USD), Arista Networks (+ 9,81 Prozent auf 341,96 USD), Broadcom (+ 9,57 Prozent auf 157,25 USD) und BorgWarner (+ 9,31 Prozent auf 35,47 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Humana (-8,52 Prozent auf 370,04 USD), The Western Union Company (-7,79 Prozent auf 11,96 USD), Verisk Analytics A (-7,66 Prozent auf 264,08 USD), Skyworks Solutions (-6,50 Prozent auf 110,04 USD) und CDW (-5,88 Prozent auf 218,80 USD).

Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 38 553 717 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,092 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf

Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Unter den Aktien im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

19.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 234,80 0,38% Apple Inc.
Arista Networks Inc 391,30 -0,72% Arista Networks Inc
BorgWarner Inc. 28,13 -1,00% BorgWarner Inc.
Broadcom 208,45 -3,11% Broadcom
Caesars Entertainment 35,48 -1,34% Caesars Entertainment
CDW Corp (New) 178,55 -3,09% CDW Corp (New)
First Republic Bank 0,01 -12,22% First Republic Bank
Humana Inc. 257,50 0,86% Humana Inc.
NVIDIA Corp. 128,64 -3,57% NVIDIA Corp.
Ralph Lauren Corp (A) 264,05 -2,47% Ralph Lauren Corp (A)
Skyworks Solutions Inc. 64,05 0,22% Skyworks Solutions Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
The Western Union Company Shs 10,13 -0,53% The Western Union Company Shs
Verisk Analytics Inc (A) 281,70 1,11% Verisk Analytics Inc (A)

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 013,13 -1,71%