Index-Performance 15.12.2023 12:25:08

Optimismus in Frankfurt: TecDAX mittags mit positivem Vorzeichen

Optimismus in Frankfurt: TecDAX mittags mit positivem Vorzeichen

Um 12:10 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0,26 Prozent auf 3 333,64 Punkte an der TecDAX-Kurstafel. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 489,873 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,149 Prozent auf 3 329,89 Punkte an der Kurstafel, nach 3 324,94 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 351,66 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 329,89 Zählern.

So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 2,57 Prozent. Vor einem Monat, am 15.11.2023, wies der TecDAX 3 107,96 Punkte auf. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 15.09.2023, bei 3 111,68 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 15.12.2022, den Stand von 2 978,37 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 14,69 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3 354,19 Punkte. Bei 2 788,38 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die Tops und Flops im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell ADTRAN (+ 8,24 Prozent auf 7,09 USD), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2,13 Prozent auf 27,80 EUR), Nagarro SE (+ 2,00 Prozent auf 91,85 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 1,85 Prozent auf 37,42 EUR) und Infineon (+ 1,67 Prozent auf 39,02 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen United Internet (-1,60 Prozent auf 19,66 EUR), TeamViewer (-1,11 Prozent auf 13,78 EUR), QIAGEN (-1,01 Prozent auf 39,04 EUR), EVOTEC SE (-0,82 Prozent auf 20,54 EUR) und SAP SE (-0,74 Prozent auf 141,48 EUR).

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4 541 522 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 171,361 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus

Im TecDAX verzeichnet die SMA Solar-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Telefonica Deutschland-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,55 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ADTRAN Holdings Inc 10,62 -2,61% ADTRAN Holdings Inc
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,68 -0,35% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
EVOTEC SE 8,67 -4,20% EVOTEC SE
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Nagarro SE 88,25 -0,84% Nagarro SE
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
SMA Solar AG 14,10 -1,12% SMA Solar AG
TeamViewer 11,47 -0,99% TeamViewer
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,06 0,39% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Internet AG 16,07 -1,41% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,01 -4,81% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 785,48 -1,10%