OMV-Chef Seele unter Druck |
29.12.2015 14:46:00
|
OMV kritisiert Diskussion zu Asset-Swap mit Gazprom als "fahrlässig"
Zudem werde weiterhin hartnäckig über Szenarien spekuliert, die die OMV bereits klar ausgeschlossen habe. Einen Verkauf der Gas Connect an Gazprom werde es nicht geben, zudem werde man der Gazprom nur Minderheitsbeteiligungen an strategischen Assets einräumen. "Von einem Verlust der Kontrolle über strategische österreichische oder internationale OMV-Assets kann also keine Rede sein." Gegen diese klaren Ansagen zu verstoßen, wäre rechtlich gar nicht zulässig, weil damit der Markt irregeführt würde, so der OMV-Vertreter.
Für die SPÖ bekräftigte Industriesprecher Rainer Wimmer Kritik an den Plänen von OMV-Chef Rainer Seele, der OMV einen Viertelanteil am russischen Gasfeld Urengoj zu sichern und dafür OMV-Assets zu tauschen.
Offiziell ist nichts. Spekuliert wird, die Raffinerien in Schwechat und im bayerischen Burghausen könnten in eigene Gesellschaften ausgelagert werden, um eine Beteiligung der Gazprom daran zu ermöglichen. Eine Beteiligung der Russen an der OMV selbst hatte Seele wiederholt ausgeschlossen. Weiters wird vermutet, dass die OMV bis zu oder vielleicht auch mehr als die Hälfte ihrer Tochter Gas Connect an die Russen abgeben könnte, in der das österreichische Gasleitungsnetz gebündelt ist. Diese Variante hat OMV aber wiederholt dementiert. Für das Gasnetz wurde zuletzt auch eine mögliche Österreich-Lösung mit dem Verbund-Konzern ventiliert.
"Systemrelevante Infrastruktur darf nicht ins Ausland verkauft werden", hatte Wimmer erklärt und forderte von Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) "ein klares Bekenntnis zur OMV und zu deren Auftrag, die Versorgungssicherheit zu garantieren". Die Staatsanteile an der OMV verwaltet die Staatsholding ÖBIB, die in der Causa stillhält. Eigentümervertreter ist Finanzminister Schelling.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
12:27 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: Am Dienstagnachmittag Gewinne im ATX Prime (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: So performt der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 38,50 | 0,63% |
|
Verbund AG | 72,95 | -1,42% |
|