"Intensive Verhandlungen" |
01.12.2016 17:51:00
|
OMV-Chef: Grundsatzvereinbarung für GAZPROM-Asset-Deal noch heuer
"Ich komme gerade aus Russland, wir sind in intensiven Verhandlungen", so Seele. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass wir bis Jahresende eine Grundsatzvereinbarung für den Vermögenstausch hinbekommen." Erst danach werde man offizielle Gespräche mit den Behörden in Norwegen, wo die zum Tausch offerierten OMV-Felder liegen, und in Russland angehen. In seinem Konzern gehe man davon aus, dass die OMV in Sibirien ab 2018 bis 2020 produzieren kann.
Zum Verkauf des Türkei-Geschäfts der OMV laufe der Prozess "erfreulich - wir haben mehr Interessenten als erwartet". Die Petrol Ofisi sei ein kerngesundes Unternehmen. Grund für den Verkauf sei auch nicht die politische Lage in der Türkei, "sondern die Tatsache, dass es uns nicht gelungen ist, dort einen integrierten Standort aufzubauen".
Den Chemiekonzern Borealis, an dem die OMV mit 36 Prozent beteiligt ist, bezeichnete Seele als "Ertragsperle" und fügte hinzu: "Würde man mich fragen: Ich würde meine Beteiligung eher erhöhen als absenken."
(Schluss) sp/kre
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gazprom PJSCmehr Nachrichten
Analysen zu Gazprom PJSCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 38,64 | 0,99% |
|