13.11.2013 15:10:01
|
Ohrfeige für Koalitionäre / Wirtschaftsweise übergeben Gutachten
Die gute Konjunktur und die gegenüber den meisten europäischen Staaten relativ gute Kassenlage Deutschlands dürfe nicht exzessiv zur Befriedigung von Begehrlichkeiten genutzt werden, mahnte Lucke die Verhandlungspartner von CDU und SPD. Denn zum einen müsse Deutschland seine Schulden dringend von jetzt 81 Prozent auf 60 Prozent des BIPs zurückführen, zum anderen dürfe nicht vergessen werden, dass die derzeitige Situation Deutschlands vor allem den Reformanstrengungen sowie der maßvollen Lohnpolitik der vergangenen Jahre geschuldet sei, so der AfD-Sprecher. Werde dieser Weg verlassen, sei es mit der guten Wirtschaftsentwicklung schnell dahin, wie das Beispiel Frankreich deutlich zeige.
Lucke erinnerte auch daran, dass durch den ESM und die übrigen Rettungsschirme noch unabsehbare Belastungen für die Bürger drohten. Die Lage sei mitnichten so rosig wie die Regierung sie zeichne. Der AfD-Sprecher zeigte sich allerdings skeptisch, dass die Mahnungen der Wirtschaftsweisen Beachtung finden werden: "Viele Politiker ignorieren die Ratschläge der Fachleute, solange sie noch das Geld ihrer Bürger ausgegeben können."
OTS: Alternative für Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/110332 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110332.rss2
Pressekontakt: Alternative für Deutschland Dagmar Metzger +49-89-35775790 presse@alternativefuer.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!