29.04.2014 11:13:00
|
Österreichs Industrie zeigt stabile Aufwärtsbewegung
Die heimische Industrie befindet sich weiter auf
Wachstumskurs, wenngleich etwas weniger dynamisch als zum
Jahreswechsel. Im April ist der Bank Austria-Einkaufsmanagerindex um
0,4 auf 51,4 Punkte gestiegen. Die moderate Verbesserung sei auf
eine starke Produktionsausweitung trotz nachlassender
Auftragszuwächse zurückzuführen, so die Ökonomen der Bank Austria am
Dienstag in einer Aussendung.
Im April schuf die Branche zwar neue Arbeitsplätze, neue Mitarbeiter würden aber weiterhin nur sehr zurückhaltend eingestellt, räumte Ökonom Walter Pudschedl ein. Die Stellenanzahl lag mit rund 576.700 im ersten Quartal 2014 in der österreichischen Sachgütererzeugung immer noch um fast 1.000 unter dem Vergleichswert des Vorjahres und um mehr als 20.000 unter dem Niveau vor Ausbruch der Krise im Jahr 2008.
Entlastung bekommen die Betriebe durch einen starken Preisverfall im Einkauf bei nur marginalen Preissenkungen im Verkauf. Rohstoffe wie Kupfer und Stahl haben sich stark verbilligt.
Für 2014 gehen die Experten weiterhin von einem Industriewachstum um 4 Prozent aus.
(Schluss) kan/itz
WEB http://www.bankaustria.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!