1. Halbjahr 2023 07.09.2023 14:17:00

Österreichs Exporte steigen erstmals über 100 Mrd. Euro

Österreichs Exporte steigen erstmals über 100 Mrd. Euro

Zugleich sind im Vergleich zur Vorjahresperiode die Importe leicht zurückgegangen, sodass das übliche Minus der Handelsbilanz um fast 6 Mrd. Euro geschrumpft ist, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit. Beim Rückgang der Importe spielte der Gaspreis eine entscheidende Rolle, die Exporte waren von Chemieprodukten und Straßenfahrzeugen geprägt.

Der Wert der Ausfuhren stieg im ersten Halbjahr 2023 um 5,9 Prozent auf 102,17 Mrd. Euro, die Einfuhren gingen um 0,2 Prozent auf 105,59 Mrd. Euro zurück. Das Defizit der Handelsbilanz fiel dadurch von 9,32 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode auf 3,42 Mrd. Euro.

Obwohl der Gaspreis im Vergleich zu den Spitzenwerten vor einem Jahr zurückgegangen ist, zahlte Österreich im Halbjahr für Importe aus Russland - mit Gas als wichtigstem Gut - 2,4 Mrd. Euro und damit um die Hälfte mehr als vor dem Krieg. Die Exporte nach Russland haben hingegen um ein Viertel abgenommen, auf 0,7 Mrd. Euro.

Besonders gut lief Österreichs Außenhandel im Juni, dieser Monat brachte sogar einen Überschuss. "Im Juni waren vor allem der stark rückläufige Importwert von Gas und die gestiegenen Exporte von Maschinen und Fahrzeugen dafür verantwortlich, dass der Wert der Exporte den der Importe um 71 Mio. überstieg", schreibt Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas. Der Importwert von Gas halbierte sich im Juni, obwohl um ein Fünftel mehr Gas eingeführt wurde.

tsk/ivn

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksey Klints / Shutterstock.com,PavleMarjanovic / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!