Rücktritt bei Julius Bär |
14.10.2020 18:05:00
|
Österreichischer Investmentbanker Meissner wird Credit-Suisse-Manager
Der frühere Investmentbanking-Chef von Bank of America
Merrill Lynch, der Österreicher Christian Meissner, stößt zum 26.
Oktober 2020 zur Schweizer Großbank, wie Credit Suisse am Dienstag
mitteilte.
Gemeinsam mit Babak Dastmaltschi wird Meissner innerhalb der Division International Wealth Management das Geschäft mit vermögenden Unternehmern verantworten. Aus dem Verwaltungsrat des Vermögensverwalters Julius Bär trete der Österreicher mit sofortiger Wirkung zurück, teilte Bär mit.
(APA) pro
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Credit Suisse hebt Siltronic auf `Outperform` - Siltronic-Aktie im Aufschwung
Aufsicht leitet Verfahren gegen Credit Suisse in Beschattungsaffäre ein - Aktie höher
Credit Suisse hebt ING auf `Outperform` - ING-Aktie profitiert
Bildquelle: Pincasso / Shutterstock.com,simon zenger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Julius Bärmehr Nachrichten
14.02.25 |
SPI-Papier Julius Bär-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Julius Bär von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Julius Baer Group Ltd. places USD Perpetual Tier 1 Subordinated Bonds (EQS Group) | |
11.02.25 |
Optimismus in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
10.02.25 |
SIX-Handel: SLI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Ende des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Julius Bärmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Julius Bär | 39,10 | -0,99% |
|