Weniger Kapazitäten |
05.04.2023 17:54:00
|
Österreichische Ticketpreise bei Ryanair dürften ab Sommer deutlich steigen - Ryanair-Aktien sinken
Schon zuletzt hatten die Preise bei Ryanair leicht angezogen, ein Trend, der sich fortsetzen dürfte. Mittelfristig werde der durchschnittliche Preis für ein One-Way-Ticket von derzeit 40 Euro auf 50 Euro pro Flug steigen, so Gruber. Vor diesem Hintergrund müsse man sich aber das weiter günstige Angebot bei der Airline vergegenwärtigen. Dass es nicht mehr werde, sei einer restriktiven Kostenkontrolle zu verdanken, meinte der Manager. Außerdem schätze er die zu erwartenden Steigerungen in der Branche höher als bei Ryanair ein, ergänzte er gegenüber der APA.
Für die Zukunft setzt sich die Airline ambitionierte Ziele. "Wir wollen die AUA in den nächsten Jahren überholen", konstatierte der Manager und verwies dabei auf das zuletzt deutliche Wachstum der Fluglinie trotz der Verwerfungen durch die Corona-Pandemie. Für heuer erwarte man in Österreich ein Passagierwachstum von 10 Prozent auf 6,2 Millionen Fluggäste, erzählte Gruber der Zeitung.
Zur Bestellung der österreichischen Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in der Verwaltungsrat der Fluglinie sagte Gruber, dass man sich bei der Politik "Gehör verschaffen" wolle. Außerdem setze man damit ein Statement für den Markt Österreich, da sie als erstes kontinentaleuropäisches Mitglied seit 2013 in den Aufsichtsrat eingezogen sei. "Wir haben Frau Köstinger wegen ihrer Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit, Tourismus und Politik geholt." An der EURONEXT in Dublin sanken die Ryanair-Papiere letztlich um 2,01 Prozent auf 14,14 Euro.
APA
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
11.02.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 19,55 | -0,31% |
|