19.08.2022 17:14:00

Österreichische Staatsanleihen sind im Späthandel gefallen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Freitag im Späthandel gesunken. Im Gegenzug stiegen die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 11 Basispunkte auf 1,78 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 55 Basispunkten. Der Euro-Bund-Future fiel im Verlauf um ein Prozent auf 152,15 Punkte.

Neben den europäischen sind auch die US-amerikanischen Anleiherenditen stark gestiegen. Dabei richtet sich der Blick bereits auf das in der nächsten Woche anstehende traditionelle Treffen der Notenbanker in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Wichtige Währungshüter dürften dabei einen recht falkenhaften Ton anschlagen, erwarten Analysten des Vermögensverwalters UBS Global Wealth Management.

In der Früh veröffentlichte Erzeugerpreisdaten aus Deutschland überraschten zudem mit einer weiter starken Steigerung. Zum Vormonat lag die Teuerungsrate bei 5,3 Prozent - Prognosen sahen ein Plus von nur 0,7 Prozent. Dies dürfte auch auf die Europäische Zentralbank EZB den Druck weiter erhöhen, mit Zinsanhebungen die Nachfrage zu drosseln.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 0,89 0,83 +0,06 6 5 Jahre 1,21 1,12 +0,09 17 10 Jahre 1,78 1,67 +0,11 55 30 Jahre 2,06 1,96 +0,10 65

spo/kat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!