15.02.2024 16:21:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Kursaufschlägen
Moderat höher präsentierten sich die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gewann magere 0,10 Prozent. Im Verlauf standen vor allem die veröffentlichten US-Konjunkturnachrichten international im Fokus. Da die Zahlen gemischt ausgefallen sind, seien die Auswirkungen auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed unklar, hieß es aus dem Handel.
Gefallen sind auch die Renditen britischer Staatsanleihen. Die britische Wirtschaft ist Ende des vergangenen Jahres in eine Rezession gerutscht. Im vierten Quartal ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent zurück. Volkswirte hatten lediglich einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet. Bereits am Mittwoch hatten niedriger als erwartet ausgefallene Inflationsdaten die Renditen gedrückt. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,87 2,92 -0,05 14 5 Jahre 2,66 2,70 -0,04 36 10 Jahre 2,84 2,87 -0,03 52 30 Jahre 3,01 3,05 -0,04 52
ste/sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!