01.04.2022 17:03:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Abschlägen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Freitag im Späthandel gesunken. Im Gegenzug stiegen die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 5 Basispunkte auf 1,06 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 46 Basispunkten.

Die verbesserte Aktienmarktstimmung dürfte die Anleihenkurse am Freitag belastet haben. Zum Wochenausklang hatten die Anleger zahlreiche Konjunkturdaten zu verdauen. In der Eurozone zeigten neue Inflationsdaten den hohen und stärker werdenden Preisauftrieb. Die Teuerung markierte mit 7,5 Prozent einen neuen Rekordwert seit Einführung des Euro. Ausschlaggebend sind vor allem stark steigende Energie- und Rohstoffpreise wegen des Ukraine-Kriegs.

Am Nachmittag folgten dann Zahlen aus den USA. Einerseits ist die Arbeitslosigkeit dort im März deutlicher gefallen als erwartet, wie der offizielle US-Arbeitsmarktbericht zeigte. Andererseits hat sich die Industriestimmung überraschend verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel zum Vormonat um 1,5 Punkt auf 57,1 Zähler. Analysten hatten hingegen im Schnitt einen Anstieg auf 59,0 Punkte erwartet.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 0,09 0,07 +0,02 13 5 Jahre 0,59 0,54 +0,05 17 10 Jahre 1,06 1,01 +0,05 46 30 Jahre 1,23 1,18 +0,05 52

pma/sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!