01.04.2022 17:03:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Abschlägen
Die verbesserte Aktienmarktstimmung dürfte die Anleihenkurse am Freitag belastet haben. Zum Wochenausklang hatten die Anleger zahlreiche Konjunkturdaten zu verdauen. In der Eurozone zeigten neue Inflationsdaten den hohen und stärker werdenden Preisauftrieb. Die Teuerung markierte mit 7,5 Prozent einen neuen Rekordwert seit Einführung des Euro. Ausschlaggebend sind vor allem stark steigende Energie- und Rohstoffpreise wegen des Ukraine-Kriegs.
Am Nachmittag folgten dann Zahlen aus den USA. Einerseits ist die Arbeitslosigkeit dort im März deutlicher gefallen als erwartet, wie der offizielle US-Arbeitsmarktbericht zeigte. Andererseits hat sich die Industriestimmung überraschend verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel zum Vormonat um 1,5 Punkt auf 57,1 Zähler. Analysten hatten hingegen im Schnitt einen Anstieg auf 59,0 Punkte erwartet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 0,09 0,07 +0,02 13 5 Jahre 0,59 0,54 +0,05 17 10 Jahre 1,06 1,01 +0,05 46 30 Jahre 1,23 1,18 +0,05 52
pma/sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!