15.05.2013 20:30:45
|
Ölpreise verlieren nach enttäuschenden Konjunkturdaten
Schwache Konjunkturdaten aus den USA und der Eurozone hätten die Ölpreise belastet, sagten Händler. So war in den USA die Industrieproduktion im März mit 0,5 Prozent zum Vormonat stärker gefallen als erwartet. Volkswirte hatten lediglich einen Rückgang um 0,2 Prozent prognostiziert. Die Eurozone insgesamt verharrte im ersten Quartal weiter in der Rezession. Die in der vergangenen Woche überraschend gefallenen US-Rohöllagerbestände stützten die Ölpreise jedoch nicht, da gleichzeitig die Benzin- und Destillatebestände gestiegen waren.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist ebenfalls gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel (159 Liter) am Dienstag im Durchschnitt 100,29 US-Dollar. Das waren 18 Cent weniger als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!