05.09.2013 19:48:35
|
Ölpreise legen zu - Syrienkrise bleibt dominierend
Auftrieb erhielten die Ölpreise am Donnerstagnachmittag, nachdem das US-Energieministerium niedrigere Bestände an Rohöl und Benzin gemeldet hatte. Größtes Thema am Ölmarkt bleibt aber die Syrienkrise. Ob US-Präsident Barack Obama die Unterstützung des Kongresses für einen Militärschlag gegen das Regime in Damaskus erhalten wird, ist nach wie vor ungewiss. Die Abstimmung in beiden Kammern des Parlaments - Repräsentantenhaus und Senat - wird frühestens für kommende Woche erwartet. UN-Vetomacht Russland hat am Donnerstag abermals seine Ablehnung gegen ein militärisches Vorgehen bekundet.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Donnerstag kostete ein Barrel am Mittwoch im Durchschnitt 111,55 Dollar. Das waren 35 Cent mehr als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./bgf//jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!